Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

    Business Handel

    Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

    Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

    Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

    [8784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 038

    Business Handel

    Debenhams dämpft die Erwartungen

    Britische Warenhaus-Kette plant weitere Expansion

    Die britische Warenhaus-Kette Debenhams hat nach dem ersten Halbjahr ihre Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr wegen einer anhaltend schwachen Umsatzentwicklung gedämpft. In den ersten sechs Monaten bis 3. März sind die Umsätze dank Neueröffnungen

    [1483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 028

    Business Handel

    Hertie hat große Pläne

    Der Filialist feiert den neuen Namen und plant neue Häuser

    Der Startschuss für die bundesweite Wiedergeburt von Hertie in Berlin war ziemlich stürmisch. Eigentümer Guy Naggar war extra aus London angereist, um gemeinsam mit seiner Frau den roten Knopf für die bundesweite Enthüllung des neuen, altbekannten Namens

    [4823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

    Business Handel

    Das Erbe der Brenninkmeyers

    Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

    Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

    [14476 Zeichen] Tooltip
    Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

    Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
    € 5,75