Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 14

    Industrie

    Agrar-Produkte ein Drittel teurer

    Wichtige Zutaten für die Lebensmittelindustrie sind auch im Juni weit teurer als vor einem Jahr gewesen. Laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stiegen die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Vergleich zum Vorjahresmonat u

    [869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 020

    Frischware

    Sorgenfalten wegen Wassermangel

    Anhaltende Trockenheit gefährdet Getreideernte - Derzeit Entspannung bei Obst und Gemüse - Nur Erdbeeren schwächeln

    Frankfurt, 3. Mai. Während der außergewöhnlich warme und trockene April einerseits die Laune der Bundesbürger hebt, sorgen sich andererseits Bauern, Handel und sogar Banker um Ernte, Preise sowie Inflationsgefahren. "Wenn es nicht schleunigst regnet, wer

    [6951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 062

    Länder Report Belgien

    Agrarsektor behauptet sich

    Zuwächse bei Lieferungen nach Deutschland von 14 Prozent

    rb. Brüssel, 26. August. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden war im gesamten Außenhandel zwischen Deutschland und der Belgisch- Luxemburgischen Wirtschaftsunion (BLEU) 1998 ein leichter Rückgang zu verzeichnen. So nahmen die Lieferu

    [2817 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 024

    Frischware

    Niederländer sehen sich gut gewappnet

    kel. Berlin, 11. Januar. Die Niederländer haben sich gut gerüstet zur Behauptung ihrer Position im hart umkämpften deutschen Markt, so Dr. J.J. Groeneveld, Botschaftsrat der Königlich Niederländischen Botschaft und Leiter der Abteilung Landwirtschaft. D

    [2065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 051

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Alles Bio oder was?

    Qualität und Produktsicherheit bleiben Thema Nummer eins / Von Andrea Wessel

    Lehnten vor zehn Jahren noch die Hälfte aller befragten Konsumenten Öko- Obst und Öko-Gemüse ab, sind heute nur noch ein Viertel der Verbraucher absolut uninteressiert. Ein Nachfragepotential also von mehr als 70 Prozent, das zu versorgen wäre. Aber obwoh

    [14916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 060

    Länder Report CMA Obst Gemüse Kartoffeln

    Deutsche Herkunft als Image-Vorteil

    Obst- und Gemüseanbau und Vermarktung wird förderlich beeinflußt

    sze. Bad Godesberg, 26. September. Die Palette der Produkte im Obst-, Gemüse- und Kartoffelsortiment, welche nicht nur in Deutschland, sondern in Europa und darüber hinaus angebaut werden, ist bekanntlich groß. Doch die genaue Herkunft bekommt bei Verbrau

    [3475 Zeichen] € 5,75