Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 178 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 261

Business Handel

Unternehmen

Esprit: Im Frühjahr 2002 eröffnet die Esprit Europe AG (Düsseldorf) in Wiesbaden einen Store mit 1000 m². Momentan ist die Immobilie noch im Umbau. Auf zwei Etagen sollen die drei DOB-Linien (Casual, Collection, EDC) und HAKA (Casual, Collection) angebote

[1128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 096

Business Handel

High-Light an der Schadowstraße

Der neue P & C in Düsseldorf: 15 000 m² Verkaufsfläche, 21 Shops, Jubiläumspreise

"Mami, sind immer so viele Leute hier?" quängelt die 4jährige inmitten der Berge von T-Shirts, Polos und Pullis. "Nein", beruhigt die Mami, "heute ist doch die Eröffnung." Zwei Sätze, aufgeschnappt am Montagmittag im neu eröffneten "Weltstadthaus" von Pee

[5475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 059

Business Kunden

Gesucht: Stoffe zum Träumen

Kunden achten beim Modekauf stärker auf emotionale Aufladung der Artikel und Läden

Kurvenreiche Blondinen auf Kühlerhauben sind keine Seltenheit. Zumindest auf den Werbeprospekten der Autozubehörbranche. Männer auf Kühlerhauben sucht man hier jedoch vergebens. Der Grund: Männer auf Motorhauben & Co. verführen Frauen nicht unbedingt zum

[4630 Zeichen] Tooltip
Kleidung als Ausdruck von Lebensgefühl - Zustimmung zur Aussage: "Mit Mode/Bekleidung drücke ich auch mein persönliches Lebensgefühl aus."
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 082

Business Messen

Die Zukunft heißt Menswear

KölnMesse gestaltet die Struktur der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans neu

Durch die Fertigstellung der neuen Halle 9 gewinnt die KölnMesse nicht nur mehr Fläche für ihre großen Veranstaltungen und schließt den Rundlauf zwischen den Hallen 9, 10, 11, 12, 13 und 14. Sie und die Boss-Halle 4 sind außerdem durch Querverbindungen ve

[3391 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 044

Business Handel

Finck Männermode eröffnet Damenhaus

Das 175 Jahre alte Familienunternehmen in Hof hat viele ostdeutsche Kunden

"Hof hat auch seine Reize", sagte sich der damals 27-jährige Ralph Finck 1990 und kehrte nach Jahren in Amerika und Asien in seinen oberfränkischen Geburtsort zurück. Nach der Grenzöffnung sah er dort neue Chancen im Einzelhandel. Wie sehr das in diesem O

[5337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 088

Business Industrie

"Es enstehen neue Partnerschaften"

Lengermann & Trieschmann setzt auf Shops und den eigenen Namen

"Der Herr im Hause bleiben wir", stellt Eckhardt Römhild, Prokurist des Textilkaufhauses Lengermann & Trieschmann (L & T) in Osnabrück, heraus. "Obwohl wir knapp 30 Hersteller-Shops haben, ist unser Name die Headline, zersprengen diese Stores die Gesamthe

[2944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 072

Business Handel

100 Jahre und kein bißchen alt

Bei Halbach hat die vierte Generation eine neue Ära eingeleitet

Trip-Hop-Klänge erfüllen die Exerzierhalle der Saalburg am Fuße des Taunus. Mit einer Modenschau für rund 1000 geladene Gästen feiert das Bad Homburger Traditionsunternehmens Halbach sein 100jähriges Bestehen. Nicht nur bei der Ausrichtung ihrer Jubiläums

[5880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

 
zurück