Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 062

    Fashion Ordertrends Sommer 2010

    TOP-THEMEN HAKA

    Ordertrends HAKA

    CHINO-VARIANTEN Wenn von der Chino die Rede ist, so gilt es zu differenzieren zwischen einer authentischen Chino und den vielen Varianten in Flatfront. Echte Chinos, die im jungen Segment schon sehr positiv besprochen werden, verschaffen sich im Sommer

    [8120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 037

    Business Handel

    Amazon bringt Mode auf die Plattform

    Der einstige Buchversender verfügt über ein großes Fashion-Angebot und namhafte Anbieter

    Mit Erlösen in Höhe von 10,7 Mrd. Dollar (rund 8,5 Mrd. Euro) hat der US-Internetversender Amazon in Seattle im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung von 26% gemacht. Den Umsatz nach Ländern schlüsselt das Unternehmen nicht auf, spricht jedoch von einem Um

    [4057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75