Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 039

Personalien

Bei der Verbundgruppe Hagebau gibt es im Zuge der Umstrukturierung neue Zuständigkeiten: Im Bereich Vertrieb, der zunächst von Geschäftsführer Hartmut Goldboom (Foto) kommissarisch geleitet wird, verantwortet das neue Aufgabengebiet "Vertriebssysteme Bau

[7980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 020

Frischware

Pestizide bleiben Streitthema

Greenpeace veröffentlicht erneut " Schwarze Liste"

Berlin. Mit der "Schwarzen Liste der Pestizide II" gibt Greenpeace der Debatte neuen Zündstoff. Branchenverbände halten dagegen: Die Risikobewertung der Behörden sei seriös und kompetent. Greenpeace hat am Rande der Fruit Logistica eine neue "Schwarze L

[1960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 022

Frischware

Debatte um Pestizid-Rückstände nimmt kein Ende

Greenpeace veröffentlicht Trauben-Test - Geplante EU-Zulassungsverordnung sorgt für Zündstoff

Frankfurt. Greenpeace mischt mal wieder mit Untersuchungsergebnissen die Obst- und Gemüsebranche auf. Gleichzeitig bringt ein Entwurf zum EU-Zulassungsrecht für Pflanzenschutzmittel die Erzeugerverbände auf die Barrikaden. Der Obst- und Gemüseanbau soll

[4019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 002

Kommentar

DIRK LENDERS

Campina geht auf volles Risiko

Jetzt hat Greenpeace also die erste Molkerei "geknackt". Campina, noch 2006 von den Umweltschützern als "Genmilch"-Produzent an den Pranger gestellt, wird als erster nationaler Markenartikler einige Artikel mit dem Label "ohne Gentechnik" kennzeichnen. N

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 001

Seite 1

Greenpeace legt nach

Handel wird künftig auch mit Sozial-Themen konfrontiert

Hamburg, 7. Juni. Die Umweltorganisation Greenpeace will den deutschen Lebensmitteleinzelhandel nicht vom Haken lassen. Nach den Pestiziden sollen die Handelshäuser jetzt ihre Marktmacht für bessere Sozialstandards und Klimaschutz einsetzen. Greenpeace-C

[1102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 009

Handel

Greenpeace bleibt dran

Klimaschutz und Sozialstandards künftig stärker im Blick

Hamburg, 7. Juni. Klimaschutz und die sozialen Standards beim Anbau von Obst und Gemüse sind zentrale Themen, denen sich die Umweltorganisation Greenpeace in den kommenden Monaten intensiv widmen will. Die Reduzierung der Pestizidbelastung bei Obst und G

[3561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 001

Seite 1

Greenpeace legt nach

Lidl soll Pestizidbelastung auch in anderen Ländern reduzieren

Frankfurt, 2. November. Im Schulterschluss mit 17 europäischen Umweltorganisationen fordert Greenpeace von Lidl Discount nun in ganz Europa die Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse zu senken. In einem offenen Brief verlangt Greenpeace federführend für 1

[1146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 002

Kommentar

Andrea Wessel

Lidl und der Fluch der guten Tat

Einen Paukenschlag hatte der damalige Lidl-Chefeinkäufer Walter Pötter Anfang des Jahres versprochen. Gesagt, getan. Mit der Forderung an die Lieferanten, die Pestizidwerte bei Obst und Gemüse drastisch zu reduzieren, sorgte Lidl Discount für ordentlich

[2329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 004

Handel

Gen-Reis bringt Handel in Bredouille

Verdächtige Sorten aus den Regalen entfernt - Aldi bricht Geschäftsbeziehung zu Euryza ab - Greenpeace als Kontrollinstanz

Frankfurt, 14. September. Die Umweltorganisation Greenpeace hat in Reis des Discounters Aldi Nord Spuren von gentechnisch verändertem Material nachgewiesen. Anfang der Woche wurde die Ware von Aldi komplett aus den Regalen genommen und zwar in der Nord-

[3687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 002

Kommentar

Andrea Wessel

Greenpeace übt giftige Kritik

Wenn David gegen Goliath antritt, darf der Kleine ruhig mal unfair gegen's Schienbein treten. Die Menge wird johlen, wenn der Riese in die Knie geht. Und wenn Greenpeace Deutschland jetzt den Lebensmitteleinzelhandel bezichtigt, pestizidbelastete Beeren

[3169 Zeichen] € 5,75

 
weiter