Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 26,27

    Journal

    Ernte ohne Helfer

    In Deutschland einigen sich Regierung und Landwirte auf Quoten für Erntehelfer. Doch das meiste Obst und Gemüse wird aus Holland, Spanien und Italien importiert, wo Corona heftig wütet und Saisonarbeiter ebenfalls händeringend gesucht werden. Sonia Shinde

    [11636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 024

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Arla: Die dänische Molkerei hat Distributionsverträge mit schwedischen Molkereien gekündigt, die Arlas Produkte in Schweden mit vertrieben haben. Als Grund wird die wachsende Zahl von Produkten mit kürzeren Haltbarkeitsfristen genannt, für die das besteh

    [3091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 020

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    • Die Turm-Sahne GmbH in Oldenburg konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 18,5 Prozent auf 32,5 Mio. DM steigern. Vor allem im Ausland kam das Unternehmen gut voran und verfügt über einen Exportanteil von 34 Prozent. Weiter angestiegen ist auch der Ante

    [3093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 014

    Industrie

    Bonduelle will frische Salatmischungen forcieren

    Neue Tochtergesellschaft gegründet - Hellmut Stöhr soll Frische-Sortiment national distribuieren

    Frankfurt, 7. Dezember. Der französische Bonduelle-Konzern, spezialisiert auf Gemüsekonserven und Tiefkühlgemüse, hat im saarländischen Homburg die Bonduelle Frische GmbH gegründet, die sich rasch in dem stark wachsenden Markt für frische Salatmischungen

    [3589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 022

    Frischware

    Spargel-Saison offiziell eingeläutet

    Ertragszuwachs durch Flächenerweiterung - Selbstversorgung höher

    cs. Frankfurt, 20. April. Die Prognose für die deutsche Spargelernte im Jahr 2000 fällt recht positiv aus. So wird heuer aufgrund der Vergrößerung der Anbaufläche ein Ertragszuwachs erwartet; auch der Selbstversorgungsgrad dürfte erneut steigen. Nach de

    [2482 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 093

    Länder Report Niederlande Obst und Gemüse

    Nach dem Zusammenschluß von Lutèce und Vervuurt haben im Frühjahr Holco und Scelta fusioniert und sich mit dem Schritt in der Branche wieder auf den ersten Platz gesetzt. Die Niederlande exportieren im Jahr rund 125000 t Champignons und Champignonkonserve

    [736 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 111

    Länder Report Niederlande Champignons

    Unter den europäischen Produzenten und Exporteuren von Champignons und Champignonkonserven liegen die Niederlande auf dem ersten Platz. Mit einer Erzeugung von rd. 220 000 Tonnen auf der Basis frischer Ware beträgt ihr Anteil an der europäischen Produktio

    [1057 Zeichen] € 5,75