Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 048

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Amazon.de: 51 Mio. DM

    Online-Kaufhaus wird Vollsortimenter / Erstmals Quartalszahlen

    Amazon.de, die deutsche Tochter des weltgrößten Internet-Kaufhauses, hat erstmals Umsatzzahlen vorgelegt. Danach kam der Online-Shop mit Büchern, Musik-CDs und Gebühren für Auktionen und untervermietete "Z-Shops" im vierten Quartal 99 auf 51,3 Mio. DM.

    [3177 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 032

    Journal LZ|NET E-Commerce

    DIESE WOCHE IN LZ|NET

    Amazon.com baut aus

    Das weltgrößte Internet-Kaufhaus Amazon.com baut weiter aus. Amazon kaufte am 1. Februar 18 Prozent an dem Online-Möbelhaus Living.com, das parallel als Shop-in-Shop auf die Amazon-Site integriert werden soll. Kurz zuvor stockte Amazon seinen Anteil an Dr

    [399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 028

    Journal LZ|NET E-Commerce

    LZ|NET

    Amazon: 650 Mio. im Quartal

    Amazon.com hat nach eigenen Angaben seinen Umsatz im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 150 Prozent auf über 650 Mio. Dollar (253 Mio.) erhöht. Gleichzeitig wuchsen die Verluste auf 61,7 Mio. Dollar. (rod)

    [247 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 062

    Journal Vertrieb

    Jeff Besos: "Ein Shop für jeden Kunden"

    Lebensmittel Zeitung: Wie wird Amazon.com in 20 oder 30 Jahren aussehen? Jeff Besos: Langfristig wird Amazon.com mit Hilfe der Personalisierung einen eigenen Online-Shop für jeden einzelnen Kunden haben. Wenn wir dann x Millionen Kunden haben, wird es a

    [3563 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75