Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 062

Service Marketing

Aus der Nische zum Massenmarkt

Probiotische Getränke: ProCult3 überzeugt am stärksten - Gelungener Auftritt von LC1

ae. Frankfurt, 22. Januar. Vor noch nicht einmal 30 Monaten "begründeten" Nestlé und Südmilch den Markt probiotischer Milchprodukte. Das Teilsortiment Milchdrinks und den dortigen Wettbewerb haben Marktforscher nun genauer unter die Lupe genommen. Nahez

[7559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 039

Service Marketing

Meerbusch ist nicht Idar-Oberstein

Nur noch jede dritte Mark erreicht den Einzelhandel - Große Standortunterschiede

ae. Frankfurt, 11. Dezember. Der Einzelhandel bindet einen immer geringeren Teil der vorhandenen Kaufkraft, wobei deutliche Standortunterschiede ins Auge fallen. Nur noch durchschnittlich 35 Prozent der gesamten Kaufkraft gelangt in die Kassen des deuts

[3251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 072

Service Personal und Management

Lob und Tadel für den Einzelhandel

Gutes Beschwerdemanagement - Loyale Mitarbeiter - Mehr Freundlichkeit gewünscht

ae. Frankfurt, 13. November. Der Einzelhandel, auch der LEH, hat im jüngsten Kundenbarometer (LZ 44/97) besser abgeschnitten als in den vergangenen Jahren. Einzelergebnisse verweisen auf Stärken wie auf unerfüllte Erwartungen. Anlässe für Beschwerden gi

[4319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 064

Service Umwelt und Verpackung

Die Sauberkeit der Stellplätze läßt Wünsche offen

Kundenbarometer'97: DSD hat sich verbessert - Globalzufriedenheit nimmt zu

ae. Frankfurt, 6. November. Die DSD-Lösung der Wertstoffentsorgung kann - trotz vorhandener Mängel - eine zunehmende Verbraucherzufriedenheit verbuchen. Wie das kürzlich präsentierte Deutsche Kundenbarometer'97 ausweist, hat sich die "Globalzufriedenhei

[1232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 072

Service Marketing

Globus und Aldi mit Top-Werten

Erhebliche Unterschiede zwischen Anbietern - Differenzierte Leistungskriterien

ae. Frankfurt, 30. Oktober. Der Handel konnte sich im Ranking des Kundenbarometers diesmal besser plazieren als in den Jahren zuvor. Seine Kunden zeigen sich, trotz gewachsener Ansprüche, zufriedener. Doch nicht alle Anbieter können mithalten. Nicht nur

[3169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 071

Service Marketing

Mehr Oasen in der Servicewüste

Kundenbarometer'97: Initiatoren sprechen von einer Trendwende - Handel verbessert

ae. Frankfurt, 30. Oktober. Auch diesmal zählte die Präsentation des Kundenbarometers zu den Höhepunkten des Marketing-Tages. Aber im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sorgten die Ergebnisse für Erleichterung. Die Kundenzufriedenheit nimmt zu. Die ins

[3653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 003

Seite Drei Handel Service

Globus bleibt Champion

Kundenbarometer '97: Handel trägt zur Trendwende bei

ae. Frankfurt, 30. Oktober. Die ins Gerede gekommene "Servicewüste Deutschland" hat nicht nur ihre Oasen, sondern scheint insgesamt an Unwirtlichkeit zu verlieren. Das vergangenen Freitag auf dem 25. Deutschen Marketingtag vorgestellte Kundenbarometer '97

[2070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 003

Seite Drei Service

Treu zu Marken und Märkten

ae. Frankfurt, 14. August. Der Smart Shopper ist tot: Entgegen einer weit verbreiteten Meinung haben Käufer eine starke Bindung zu Herstellermarken und "ihren" Einkaufsstätten. Das behauptet eine Studie des Lehrstuhls für Marketing der Universität Erlange

[1002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 039

Service Marketing

Treue Kunden nutzen beiden Partnern

Forschungsprojekt: Marken- und Einkaufsstättentreue - Acht Warengruppen untersucht

ae. Frankfurt, 14. August. Die Bindung der Verbraucher an "ihre" Marke beziehungsweise an "ihren" Supermarkt gehören zu den brisantesten Dauerthemen, nicht nur wenn es um das Mit- und Gegeneinander von Handel und Industrie geht. Ein Nürnberger Forschungsp

[6306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 039

Service Marketing

Standort Innenstadt gerät unter Druck

Neue BAG-Untersuchung: Weniger Käufer und geringere Flächenproduktivität

ae. Frankfurt, 3. Juli. Zum neunten Mal hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) aktuelle Daten zum Einkaufsverhalten der Verbraucher und zur Situation des städtischen Einzelhandels vorgelegt. Das vergangene

[3503 Zeichen] € 5,75

 
weiter