Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2012 Seite 37

Journal Sortimente: Feinkost und Saucen

Rotes Markenreich

Am Grill lassen Markenhersteller wie Heinz, Kraft und Hela sozusagen nichts anbrennen. Das ist ihr Reich, zu dem Wettbewerber kaum Zutritt finden. Jetzt wollen die Ketchup-Hersteller ihr Saucenimperium weiter ausdehnen – mit Miniformaten. Dieter Heimig

[6681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2012 Seite 037

Journal Sortimente: Feinkost und Saucen

Rotes Markenreich

Am Grill lassen Markenhersteller wie Heinz, Kraft und Hela sozusagen nichts anbrennen. Das ist ihr Reich, zu dem Wettbewerber kaum Zutritt finden. Jetzt wollen die Ketchup-Hersteller ihr Saucenimperium weiter ausdehnen – mit Miniformaten. Dieter Heimig

[6681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 017

Industrie

H.J. Heinz gibt wieder einmal den Takt an

Zweistelliges Umsatzwachstum - Ausbau der Marktanteile in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Düsseldorf. "Alles außer langweilig." Unter diesem Motto will H.J. Heinz 2008 kräftig trommeln, um erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum zu erreichen. Akribische Markenpflege beflügelt den Ketchup-, Soßen- und Fertiggerichte-Hersteller. Der H.J. Heinz

[3937 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

[6587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 046

Länder Report Schleswig-Holstein

Führender Anbieter bei Ketchup

Hela wächst heute vor allem über das Ausland - Neue Kundengruppen im Blick

Ahrensburg, 14. Juni. Auf den ersten Eindruck erscheint die Hermann Laue GmbH & Co. KG unprätentiös. Gleichwohl ist das schlicht unter Hela firmierende Unternehmen mit einem jährlich umgeschlagenen Volumen von 25 000 t Ketchup der führende Anbieter auf d

[2744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 018

Industrie

Heinz feilt geschickt am Detail

Deutsche Tochtergesellschaft gewinnt dank zahlreicher Verbesserungen Marktanteile

Düsseldorf, 16. März. Zahlreiche Produktverbesserungen bescherten der deutschen Heinz 2005 die Marktführung bei Ketchup und Ketchup-Soßen sowie Marktanteilsgewinne bei Sonnen Bassermann. Eine Stärkung der Kernbereiche ist auch für 2006 angesagt. Der Glau

[4003 Zeichen] Tooltip
Proportionen von Heinz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 047

Service Anuga

Hela mit Messe rundum zufrieden

Köln, 13. Oktober. "Die Messe ist deutlich internationaler, das Interesse unserer Gesprächspartner war äußerst rege und die Qualität unserer Besucher war hoch." So fasst Stefan Schult, Geschäftsführer der Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH & Co. KG, Ahren

[955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Verbundgruppe Electronic Partner (EP) konnte im ersten Halbjahr (30. Juni) den Zentralumsatz, der die Erlöse der Ländergesellschaften bündelt, um knapp 2 Prozent auf 736,2 Mio. Euro steigern. Der Mitgliederumsatz stieg ebenfalls um knapp 2 Prozent

[1669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 029

Service Personalien

· Torben Olsen (52) übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Arla Foods Deutschland GmbH. Sein Vorgänger, Henrik Stigkaer, hat die Düsseldorfer Niederlassung des skandinavischen Milchriesen "im beiderseitigen Einverständnis" verlassen.

[4953 Zeichen] € 5,75

 
weiter