Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2011 Seite 014

Industrie

Coty stellt sich neu auf

Integration von Dr. Scheller Cosmetics fast abgeschlossen - Stärkerer Fokus auf dekorative Kosmetik

Mainz. Nach mehreren trüben Jahren im Geschäft mit dekorativer Kosmetik gelingt Coty Deutschland die Kehrtwende. Die Akquisition von Dr. Scheller mit der dynamisch wachsenden Marke Manhattan stärkt die kritische Masse. Es sind spannende Zeiten für den K

[6007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2011 Seite 016

Industrie

Dekorative Kosmetik rutscht in die Stagnation

Erstmals seit Jahren kein Umsatzplus bei Make-up - Markt im Umbruch

Frankfurt. Mit dem Make-up-Markt kommt der langjährige Wachstumsmotor der gesamten Kosmetik-Kategorie zum Stillstand. Nach dem Aus für Nivea Beauté und der Übernahme der Marke Manhattan durch Coty werden die Karten neu gemischt. Die Konsolidierung im Ma

[4721 Zeichen] Tooltip
WENIGE GEWINNEN - Dekorative Kosmetik: Veränderung des Endverbraucherumsatzes in Prozent - Top-Marken 2010: Veränderung desEndverbraucherumsatzes gegenüber Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 014

Industrie

Coty schließt Flanke mit Akquisition

US-Konzern übernimmt Dr. Scheller Cosmetics AG mit Manhattan Make-up - Kalina behält Marke Dr. Scheller

New York/Ekaterinenburg. Der Parfum-Konzern Coty stellt mit der Übernahme von Dr.SchellerCosmetics die Weichen für einen stärkeren Fokus auf Kosmetik. In Deutschland füllt die Marke Manhattan die Lücke, die die Erosion von Rimmel und Astor hinterlassen h

[5678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 012

Industrie

Deutsche greifen verstärkt zu billiger Schminke

Fettes Plus für dekorative Kosmetik - Handelsmarken und Preiseinstieg punkten im ersten Halbjahr

Frankfurt. Das anhaltende Wachstum des Make-up Marktes hat 2009 noch einen Zahn zugelegt. Profitieren konnten Private Label und preiswerte Markenprodukte. Coty und Beiersdorf fallen deutlich hinter der Branchendynamik zurück. Mit einem Umsatzplus von 13

[4657 Zeichen] Tooltip
KAMPF UM DIE SCHÖNHEIT - Wertmäßige Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 012

Industrie

Scheller will mit Marken Gas geben

Kosmetikspezialist verfolgt nach dem Verkauf von Produktion und Handelsmarken ambitionierte Ziele

Eislingen. Ab sofort konzentriert sich der Kosmetikspezialist Dr.Scheller auf das Markengeschäft. Die Umsatzlücke wollen die Eislinger schon 2009 schließen. Die Dr. Scheller Cosmetics AG will nach dem Verkauf des Private Label-Geschäfts und der Produkti

[3557 Zeichen] Tooltip
MASSIVER EINSCHNITT - Dr Scheller Cosmetics AG: Stößt gut ein Drittel des Umsatzes ab - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 016

Industrie

Scheller Cosmetics kooperiert mit Procter

Vertrieb der Marke Max Factor - Wertschöpfung bei Marken und Handelsmarken - Stärkere Vernetzung mit Kalina

Eislingen. Der Kosmetikhersteller Dr. Scheller fühlt sich fit für neue Aufgaben: Auf der Projektliste steht eine Vertriebskooperation mit P&G, Produkte werden neu positioniert und Einkaufskapazitäten des Mutterkonzerns Kalina übenommen. Kaum hat die Dr.

[4367 Zeichen] Tooltip
DEKORATIVES GESCHÄFT - Marktanteile für dekorative Kosmetik in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 014

Industrie

Dr. Scheller gelingt guter Start

Erstes Quartal beschert dem Kosmetikhersteller weitere Zuwächse

Frankfurt, 14. April. Bei der Dr. Scheller AG hat das neue Geschäftsjahr begonnen wie das alte endete: Nach einem verlustreichen Jahr 2003 befinden sich die Eislinger wieder in der Wachstumszone. Im ersten Quartal dieses Jahres steigerte Dr. Scheller die

[2875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 050

Journal Fachthema Kosmetik

Segment mit Tücken

Der Markt für Dekorative Kosmetik floriert entgegen aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten, denen der Einzelhandel im vergangenen Jahr ausgesetzt war. Kaum verwunderlich, dass sich auch die Discounter ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen. Doch der Umgang mit der Warengruppe benötigt Fingerspitzengefühl. Von Christina Kahlen

[8869 Zeichen] Tooltip
Lippenstift weniger gefragt - Umsatzanteile nach Segmenten bei Dekorativer Kosmetik

Pflege wird noch wichtiger - Umsatz bei Dekorativer Kosmetik nach Vertriebslinien in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 003

Seite 3

Verlierer sind die B- und C-Marken

Lebensmittel Zeitung: Aldi und Lidl planen als erste Discounter, Produkte der Dekorativen Kosmetik fest ins Sortiment zu nehmen. Wie schätzen Sie den Erfolg dieses Vorstoßes ein? Reinhold Schlensok: Nur wenige Warengruppen sind so dem Mode- und Zeitgeis

[2244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 017

Industrie

Scheller Cosmetics rudert zurück

Eislinger Kosmetik-Hersteller korrigiert Umsatzprognose nach unten - Zuwächse im Ausland

Frankfurt, 28. August. Dem Inlandsgeschäft kann Dr. Scheller Cosmetics derzeit kaum positive Seiten abgewinnen. Kaufzurückhaltung und eine Distributions-Bereinigung bei "Manhattan Cosmetics" schmälern die Zahlen. Potenziale winken dagegen im Ausland. Di

[3215 Zeichen] € 5,75

 
weiter