Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Luxus legt zu

Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

[7929 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Der Deutsche Aktienindex hat erstmals seit Juli 2001 auf über 6000 Punkte zugelegt, was Analysten mit dem festen Dollar und günstigen Signalen von der Börse in Tokio begründeten. Nach dem Verkauf der Immobilien sahen Anleger keine Fantasie mehr in den Ka

[1030 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG

ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 03.10.05 bis 03.04.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 13.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 014

News

Adidas: Der Ball kommt schon ins Rollen

Sportartikel-Konzern meldet erste Impulse durch die bevorstehende Fußball-WM

Die positive Entwicklung im Nordamerika-Geschäft und erste Impulse durch die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2006 haben dafür gesorgt, dass der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern Adidas-Salomon AG seine Prognosen für dieses Jahr nach oben korr

[2252 Zeichen] Tooltip
DREI STREIFEN, DREI MÄRKTE - Anteile am Adidas-Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 008

News

FOKUS

Wechsel bei Adessa: Kemal Sahin, Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Istanbuler Sahinler Group, zu der auch Adessa Moden GmbH, Würselen, gehört, hat die Geschäftsführung des Bekleidungsfilialisten Adessa jetzt selbst übernommen. Der langjäh

[4137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 040

Business Industrie

TW-SERIE: DIE NEUEN KARRIEREN

"Man identifiziert sich hier stark mit dem Produkt"

Karriere im Fashion-Business (5): Bei der Adidas-Salomon AG stehen sportbegeisterten, ehrgeizigen Nachwuchskräften viele Möglichkeiten offen, nach vorne zu kommen. Und ins Ausland.

Wer sich hier von der Masse abheben will, braucht kein Nasen-Piercing, kein Ganzkörper-Tattoo und keine grünen Haare. Ein dunkler Anzug reicht. Denn fast alle, die sich an einem Freitagmittag in der Adidas-Kantine treffen, sind so sportlich gekleidet, al

[11291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

Business Thema

Puma schärft seine Krallen

Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

[13891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 044

Business Industrie

Fälscher gehen mit der Mode

Wie Sportartikler gegen Markenrechtsverletzungen bei Schuhen vorgehen

Freitag Morgen. Zweiter Tag der Schuhmesse GDS in Düsseldorf. In Begleitung seines Rechtsanwalts-Kollegen Thomas Ehmer und sechs Zollbeamten betritt Jochen Lederhilger das Messegelände. Seit sechs Jahren ist der 34-Jährige beim Sport- und Lifestyle-Anbiet

[4985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 016

News Umsätze

Point of Sale

Bedruckte Kleider Endlich ist der Sommer da, und die Kundinnen bekommen Lust auf schöne Kleider. Die Händler freuen sich. Schließlich hatten sie reichlich Kleider eingekauft, doch auf Grund der kühlen Temperaturen im Juli nicht besonders erfolgreich abv

[2411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 210

Fashion Sports

Outdoorsport Sommer 2005

Expedition ins Mekka der Mode

Die alten Outdoor-Zöpfe sind ab. City Outdoor - funktionelle Streetwear mit viel Farbe - belebt die Sport- und Modesortimente. Nordic Fitness heißt der Trend, an dem keiner vorbeilaufen sollte.

Kneipenbesuche sind out, Wandern ist in, stellt eine Studie des Hamburger Freizeit-Forschungsinstituts fest. Demnach sind nur noch 17% der Deutschen regelmäßige Kneipengänger, fast jeder dritte Bürger wandert und 38% fahren regelmäßig Rad. Und das mit pos

[6089 Zeichen] € 5,75

 
weiter