Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 247 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Vertrieb

Russland: Das Geschäft

Vor fast einem halben Jahr hat die russische Armee die Ukraine überfallen. Seither tobt der Krieg. Sollten deutsche Modehersteller angesichts dessen noch in das Land Putins liefern? Viele tun es. Einige sind ausgestiegen. Nicht wenige schweigen zum Thema. Blick in eine zerrissene Branche in schwierigen Zeiten.

Hier im bayerischen Hersbruck ist die Position ganz eindeutig: In der Zentrale von Creation Gross hängt eine große ukrainische Flagge, versehen mit vielen Unterschriften. Es sind die der Mitarbeiter jener Fabrik bei Lwiw, in der weiterhin für das HAK

[23368 Zeichen] Tooltip
GO EAST: DEUTSCHE MODEEXPORTE NACH RUSSLAND - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Mieten steigen, Konsumlust sinkt, Luxus läuft: die vergangene Woche im Schnelldurchlauf

--- Adidas warnt, Puma frohlockt --- Fast zeitgleich haben die beiden großen deutschen Sportmarken Adidas und Puma diese Woche Zahlen bekannt gegeben – und dabei unterschiedliche Signale gesendet. Adidas muss seine Gewinn- und Umsatzerwartung für

[5452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2022 Seite 12,13,14,15,16,18,20

Busines Recruiting

Recruiting in der Krise: „Stellen Sie auf Vorrat ein!“

Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben den Wandel zum Arbeitnehmer-Markt weiter forciert. Heute müssen sich Unternehmen bei den Kandidaten bewerben. Und die sind nicht nur so verunsichert und wenig wechselbereit wie nie zuvor, sondern haben auch höhere Ansprüche denn je. Zudem hat die Digitalisierung die Prozesse dauerhaft verändert. Vom Employer Branding über das Scouting bis zum Onboarding.

[22608 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Recruiting-Kanäle des Handels Recruiting-Trends
€ 5,75

Horizont 4-5 vom 27.01.2022 Seite 22

Praxis

Die Charts der Marken

Brand Ticker: Das Markenjahr 2021 ist rum. Es lässt sich in fünf Grafiken erzählen

Es war kein spektakuläres Jahr, dieses 2021 – jedenfalls nicht aus Sicht des Brand Tickers. „Die großen Verwerfungen und Überraschungen sind ausgeblieben“, sagt Walter Brecht mit Blick auf die Analyse, die Horizont vorliegt. Dennoch sind die vergange

[6000 Zeichen] Tooltip
Linde überrascht - Die fünf meistempfohlenen Marken SAP schlägt alle - Das sind die fünf wertvollsten Marken Continental überzeugt - Wer die höchste Reputation genießt Adidas setzt die Bestmarke - Wer bei Brand Love und Brand Trust überzeugt Hugo Boss performt - Die Marken mit der höchsten Wertschöpfung
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Wachstum und Schrumpfkurs

Umsatz von About You springt, Adidas und Decathlon legen zu, Primark und Harrods darben. Die Woche in Kürze.

[5920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 56,57,58

Sustainability

Von Kaffeekuchen und Weltmeeren

Nicht nur in den Chefetagen, auch auf den Flächen am POS und in den Büros der Headquarter wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Oft sind sogar die Mitarbeiter die ersten, die nachfragen und sich informieren müssen, weil sie von ihren Kunden angesprochen werden. Auch in der diesjährigen TW-Mitarbeiterstudie „Working in Fashion“ waren soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wichtige Themen.

[8522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2020 Seite 38,39

Business Karriere

Das sagen die Personaler

-- Die Gewinner -- Aki Ben-Ezra, Vice President HR, Adidas „Als große Stärken nennen unsere Mitarbeiter unsere Unternehmenskultur, die stark von den Prinzipien des Sports geprägt ist. Diese gelten sowohl für unsere Zusammenarbeit, wo Teamgeist

[5597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2020 Seite 40,41,42

Business Karriere

New Work: Freier und flexibler

Bessere Work-Life-Balance, mehr Eigenverantwortung und Flexibilität. Das wünschen sich die Mitarbeiter seit Jahren in der „Working in Fashion“-Studie. Mit dem durch den Lockdown verordneten Homeoffice ist das für viele Angestellte Wirklichkeit geworden, die auch nach Corona bleibt. Zumindest teilweise. Hersteller wie Boss, Esprit und Marc O‘Polo, aber auch Händler wie H&M und Otto testen neue Arbeitszeitmodelle.

[12565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2020 Seite 15

Business Halbjahresbilanz

„Die wirtschaftliche Realität ist deutlich schlechter“

Ein Gespräch mit Volker Bosse von der Baader Bank über Gewinner und Verlierer am Aktienmarkt im ersten Halbjahr, zukunftsträchtige Geschäftsmodelle und die Bedeutung des Homeoffice-Trends für die Kursbewertung

[4809 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2020 Seite 24,25,26

Business Aktienanalyse

„Man sieht, dass Boss keine Preise setzen kann“

Wenn Berenberg-Fondsmanager Matthias Born Titel auswählt, setzt er auf Luxusgüter-Aktien wie Kering und LVMH. Hugo Boss und Zalando stehen indes nicht auf seiner Buylist. Ein Blick auf Modefirmen – aus Anlage-Perspektive.

[12368 Zeichen] € 5,75

 
weiter