Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 43,44

Management & Karriere

Aldi Nord schafft Bewegungsraum

Umzug auf den modernen Campus läuft – HR-Direktorin Viola Schimansky bereitet die Mannschaft auf einen neuen Arbeitsstil vor

Viele Aldi Nord Mitarbeiter sagen im April dem eigenen Schreibtisch und Büro Adé. Sie beziehen die offen gestalteten Arbeitsflächen im neuen Campus. HR-Chefin Viola Schimansky erklärt, wie sie eine solche Umstellung begleitet.

[9748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2020 Seite 21,22

Journal

Starkes Gefälle

Viele Lebensmittelhändler profitieren von einer Sonderkonjunktur. Der Drang, Mitarbeitern den harten Einsatz in Corona-Zeiten finanziell zu vergelten, ist unterschiedlich ausgeprägt. Sonia Shinde

[7679 Zeichen] Tooltip
So viel Geld schütten Händler aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 8

Handel

Aldi Nord unter Beschuss

Händler bekräftigt Tariftreue – Medienberichte nehmen Discounter ins Visier

Essen. Aldi zahlt nach Tarif. Selbst Wettbewerber bezweifeln nicht, dass Aldi Nord seine Mitarbeiter gut bezahlt. Dass nun das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in einer Serie von Beiträgen nahelegt, der Händler plane den Ausstieg aus der Tarifbindung, sorgt in der Branche für Gesprächsstoff – auch wenn die Essener umgehend dementierten.

[2716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Aldi: Noch in diesem Jahr will Aldi Nord circa 1600 internationale Führungskräfte mit Apple iPhones ausstatten. Die Einführung der Smartphones sei „Teil der stets laufenden Optimierungen der Kommunikationsprozesse des Unternehmens“, so Aldi Nord.

[1777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 6

Handel

Verdi will keinen Haustarifvertrag für Real

Real-Geschäftsführung wirbt in den Märkten für Neuregelung – Verdi fordert Anerkennungstarif

Mönchengladbach. Mit dem Austritt aus der Tarifbindung hat Real die Mitarbeiter aufgerüttelt. Verdi versucht nun die Kampfbereitschaft der Belegschaft auszuloten und fordert den Konzern auf, einen Anerkennungstarifvertrag abzuschließen. Auf das Angebot der Metro, einen Haustarif abzuschließen, ist Verdi bisher nicht eingegangen.

[3925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 004

Handel

Aldi Nord renoviert Arbeitsverträge

Marktleiter sollen fürs gleiche Geld weniger arbeiten – Discounter will im Wettbewerb um qualifiziertes Personal punkten

Essen. Aldi Nord will im Kampf um gute Mitarbeiter nicht ins Hintertreffen geraten, positioniert sich als moderner Arbeitgeber und verhandelt aktuell über neue Arbeitsverträge. Filialleiter sollen nach LZ-Informationen künftig bei vollem Lohnausgleich weniger arbeiten, Azubis mehr Geld bekommen. Elektronische Zeiterfassung soll zudem garantieren, dass die Arbeitszeiten nicht überschritten werden.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 4

Handel

Aldi Nord renoviert Arbeitsverträge

Marktleiter sollen fürs gleiche Geld weniger arbeiten – Discounter will im Wettbewerb um qualifiziertes Personal punkten

Essen. Aldi Nord will im Kampf um gute Mitarbeiter nicht ins Hintertreffen geraten, positioniert sich als moderner Arbeitgeber und verhandelt aktuell über neue Arbeitsverträge. Filialleiter sollen nach LZ-Informationen künftig bei vollem Lohnausgleich weniger arbeiten, Azubis mehr Geld bekommen. Elektronische Zeiterfassung soll zudem garantieren, dass die Arbeitszeiten nicht überschritten werden.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Mindestlohn fördert Minijobs

Aldi Süd verzichtet auf geringfügig Beschäftigte – Netto stockt auf wegen höherer Belastung

Frankfurt. Die bevorstehende Einführung des gesetzlichen Mindestlohns verändert auch den Umgang mit geringfügiger Beschäftigung im Handel. Während Aldi und Lidl Minijobs weiter abbauen oder knapp halten, nutzen Netto und Edeka das Instrument stärker.

[3433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 1,3

Seite 1

Mindestlohn fördert Minijobs

Aldi Süd verzichtet auf geringfügig Beschäftigte – Netto stockt auf wegen höherer Belastung

Frankfurt. Die bevorstehende Einführung des gesetzlichen Mindestlohns verändert auch den Umgang mit geringfügiger Beschäftigung im Handel. Während Aldi und Lidl Minijobs weiter abbauen oder knapp halten, nutzen Netto und Edeka das Instrument stärker.

[3433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 036

Journal

Wir streiken seit Anfang 2007

Der ewige Konflikt

Nie dauerte eine Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel länger. Selten war die Solidarität unter den Beschäftigten höher. Obwohl überraschend neue Bewegung in die Auseinandersetzung gekommen ist, sind schnelle Erfolge im Marathonstreit nicht in Sich

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Rüdiger Wolff steht an der Fensterfront des Besprechungsraums am Paula Thiede Ufer und schaut auf das langsam vorbeifließende Wasser der Spree. Sein Gesicht zeigt keine Spur von Müdigkeit, keinen Hauch von

[11753 Zeichen] Tooltip
BESCHÄFTIGTE NACH BESCHÄFTIGUNGSSTATUS IM EINZELHANDEL - Angaben in Tausend Personen
€ 5,75

 
weiter