Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 34,35,36,37

Business

Farbflash Frühlingsmode

Knallige Farben und fantasievolle Schaufensterdekorationen. So starten die Modehäuser in die neue Saison.

Bergdorf Goodman, New York Futuristischer Frühling: Tausende farbenfrohe, längliche Luftballons sprießen aus der Wand und bieten den Schaufensterfiguren eine eindrucksvolle Kulisse. Harvey Nichols, London In einem Gewirr aus Kabeln und Neonröhren

[1400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 024

Business

Amy für Fred

Das britische Traditions-Label Fred Perry will sich über Design-Kooperationen modisch profilieren

Die urbritische Mode-Unternehmen Fred Perry ist auf dem Weg von der Sportswear- zur Modemarke. Die Produktpalette wird ausgedehnt, Kooperationen sollen das modische Profil schärfen, und die internationale Expansion steht auf dem Programm. Viel Potenzial

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 24,25

Business

Amy für Fred

Das britische Traditions-Label Fred Perry will sich über Design-Kooperationen modisch profilieren

Die urbritische Mode-Unternehmen Fred Perry ist auf dem Weg von der Sportswear- zur Modemarke. Die Produktpalette wird ausgedehnt, Kooperationen sollen das modische Profil schärfen, und die internationale Expansion steht auf dem Programm. Viel Potenz

[6135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 008

News

Eric Erhardt wird Talbot Runhof-CEO

Talbot Runhof bekommt Verstärkung. Eric Erhardt beginnt zum 1. Oktober 2010 bei dem Münchner Designhaus. Als CEO wird er neben Adrian Runhof und Johnny Talbot die Geschäfte führen. Der 43-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der MCM Lederwaren&Accessoires

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 030

Business

Der Herr der Straßen

Mit seinem Blog "The Sartorialist" brachte Scott Schuman den Streetstyle ins Internet. Jetzt hat er eine TV-Show und will seine eigene Mode verkaufen.

Ein bisschen wie auf Klassenfahrt fühlt es sich an. Mit dem Shuttle-Bus sind Blogger und Presseleute unterwegs auf dem Weg zum Wertheim Village. Das Outlet-Center hat zur ersten deutschen Blogger-Convention eingeladen. Von Frankfurt geht es Richtung Wert

[4752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 068

Fashion

"Luxus muss alltagstauglich sein"

Michael Kors steht für Luxus Sportswear wie kein anderer Designer. Mit seinem lässigen Look will er den deutschen Markt aufrollen. Der Amerikaner über echte Klassiker, wahren Luxus, Lust auf Drama.

TW: Herr Kors, Sie sind seit 1981 mit ihrem eigenen Unternehmen im Geschäft. Wie hat sich das Modebusiness seitdem verändert? Michael Kors: Die Regeln verändern sich permanent. Man kann sich als Designer nie ausruhen. Man muss flexibel sein. Heute mehr

[8011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 008

News

FOKUS

Michael Kors Die New Yorker Modemarke Michael Kors hat die Position des Geschäftsführers für den deutschsprachigen Markt und Osteuropa geschaffen und mit Holger Schmidt (Foto) besetzt. Der 41-Jährige war zuletzt bei Escada als Geschäftsführer für Deutsc

[2261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 052

Fashion

"Unsere Mode ist kein Merchandise-Produkt"

Das Pariser Label Kitsuné produziert sowohl Platten als auch Mode. Gildas Loaëc, der Kitsuné 2002 gemeinsam mit Masaya Kuroki gegründet hat, über Trends, Mainstream und Qualität.

Elena und Alex stehen in Unterwäsche auf dem Golfplatz. Neben ihnen liegt je ein Haufen mit Klamotten, von dem sie ein Outfit nach dem anderen an- und wieder ausziehen. In Eile, denn dies ist ein Wettbewerb. Der Schnellere gewinnt. Begleitet wird das Spi

[4845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 030

Business

Frau Schumacher und die Schönheit

Wie sich Schumacher in 20 Jahren vom T-Shirt-Label zur Premium-Marke entwickelt hat

Schon als 23-Jährige hat Dorothee Schumacher die Erfahrung gemacht, dass Mode und Inszenierung zusammen gehören. Damals, als sie noch für die Designerin Ursula Conzen gemodelt hat und nebenbei stundenlang Äpfel polieren musste, die als Deko dienten. Ins

[3905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 034

Business

FRÜHLINGSBOTEN

Bunt, verspielt und dramatisch - der internationale Modehandel startet mit frühlingshaften Schaufenstern in die neue Saison

EICKHOFF Der Düsseldorfer Händler läutet mit starken Farben den Frühling ein. Die Fenster an der Kö erstrahlen in kräftigem Grün und Blau. Foto: Durstewitz THERESA Vorhang auf für den Sommer und die neue Mode - das ist das Gestaltungsmotto des Münchne

[2720 Zeichen] € 5,75

 
weiter