Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 022

    Recht

    Hersteller benötigen dringend Testate für Drittstaaten

    Exportstopp soll vermieden werden - BVE-Brief an Ministerpräsidenten - Überwachung mit Augenmaß

    Wie. Bonn, 24. Juni. Die Auswirkungen des belgischen Dioxin-Skandals haben die deutsche Ernährungsindustrie offensichtlich vor schwerwiegende Probleme gestellt. Dies geht aus einem Brief hervor, den die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie

    [3130 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 020

    Industrie

    BVE eröffnet Büro in Brüssel

    Politische Einigung über Agenda 2000 in greifbarer Nähe

    p.k. Brüssel, 28.Januar. Ein politische Einigung über die Agenda 2000 ist offenbar in greifbare Nähe gerückt. Dr. Franz Fischler, EU-Agrarkommissar, erwartet eine Entscheidung noch bis Ende nächsten Monats. "Wir brauchen die Reform jetzt, alles andere w

    [1875 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 012

    Industrie

    BVE kann Leistungsfähigkeit erhöhen

    Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie mit Fünf-Jahresplan - Personal der Branchenorganisation aufgestockt

    GvP./sche. Frankfurt, 27. Februar. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Verstärkung erhalten die Bonner durch einen Förderverein, den engagierte Unternehmen tragen. Als Dachorganisation de

    [4507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 028

    Recht

    Zwangsbepfandung ist der falsche Weg

    Ernährungsindustrie sieht "Durchmarsch" der Einwegverpackungen - Vorgehen gegen Trittbrettfahrer wird begrüßt

    Wie. Bonn, 14. November. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ist einerseits mit dem Kabinettsbeschluß zur Verpackungsverordnung zufrieden, weil in Zukunft die Trittbrettfahrer in die Pflicht genommen werden, andererseits aber unz

    [3159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Kritik an Steuerplänen

    Verbände gegen einseitige Mehrwertsteuererhöhung

    p.k.Bonn, 8.August. Mit Unverständnis haben Handel und Ernährungsindustrie auf die gerade wieder frisch entflammte Debatte um die Erhöhung der Mehrwertsteuer reagiert. Nach Ansicht der Bundesarbeitsgemeinschaft der Groß- und Mittelbetriebe des Einzelhan

    [2059 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 026

    Recht

    Sturmlauf gegen die Verpackungsnovelle

    Handel und Industrie kritisieren Mehrwegquotenregelung und Länderermessen - Widerstand in der EU / Von Petra Klein

    Bonn, 18.Juli. Noch im August will Umweltministerin Angela Merkel (CDU) einen Kabinettsbeschluß zur Novelle der Verpackungsverordnung erreichen. Während die Ressortabstimmung weitgehend abgeschlossen ist, pochen Industrie und Handel auf Nachbesserungen am

    [4705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 014

    Industrie

    Reform der Verbände konkretisiert

    BVE-Präsident Dr. Peter Traumann und Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Horst nennen Ziele / Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 30. Mai. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) soll der Dachverband des drittgrößten deutschen Wirtschaftszweiges technisch und organisatorisch gerüstet sein, um das Zeit diskutiert

    [4630 Zeichen] € 5,75