Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 033

IT und Logistik

Lidl testet SAP und Microsoft

Schwarz-Discounter nimmt Prototypen der beiden Warenwirtschafts-Lösungen im Echteinsatz unter die Lupe

Neckarsulm. Eines der anspruchsvollsten und größten Warenwirtschafts-Projekte im europäischen Einzelhandel geht in die vorentscheidende Phase. Lidl prüft die ERP-Systeme von SAP und Microsoft im Echtbetrieb auf Herz und Nieren. Lidl ist auf der Suche na

[3882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 053

Länderreport Italien

Rigoni di Asiagobaut Umsatz aus

Rigoni. Der Bio-Fruchtaufstrichhersteller Rigoni di Asiago S.p.A. befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Nachdem schon das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 6 Prozent abgeschlossen werden konnte, meldet das Unternehmen für die ersten sechs Monate

[2045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

Journal

Kampf der Formate

So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

[8259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 061

Länderreport Italien

Direkte Marktbearbeitung

Rapelli verstärkt Aktivitäten im Ausland - Deutsches Verkaufsteam ausgebaut

Stabio. Dass italienische Fleischwaren in hoher Qualität auch von einem Schweizer Unternehmen hergestellt werden können, hat die zur Orior-Gruppe gehörende Rapelli SA vorgemacht. Bereits seit zehn Jahren produziert die Rapelli SA in Stabio typisch itali

[2871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 025

Journal

Immer volles Risiko

Edeka-Aufsichtsratschef Peter Simmel hat sich im Speckgürtel von München festgebissen. Er lässt nicht locker und expandiert weiter. Zum Leidwesen seiner Mitbewerber. Heidrun Krost

Peter Simmel scheut kein Risiko. Das wissen alle, die ihn kennen. Diejenigen, die ihn nicht kennen, vermuten es spätestens seit jenem 30. April dieses Jahres, als die Nachricht durch den deutschen Blätterwald rauschte: "Es war der Edeka-Aufsichtsratschef

[13469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 030

Journal Fachthema Fisch + Meeresfrüchte

FACHTHEMA: FISCH+MEERESFRÜCHTE

Frischer Fisch als Kunden-Köder

Mit Speck fängt man Mäuse, mit frischem Fisch Kunden: Der Einzelhandel profiliert sich verstärkt mit Fischtheken und investiert in die Ausbildung seines Thekenpersonals. Claudia Bär

Die Jahre des Niedergangs der Frischfischtheke sind offenbar vorbei. Es herrscht Aufbruchstimmung. Der Handel findet neue Freude am frischen Fisch. In vielen Märkten entstanden und entstehen neue Frischfischabteilungen, wurde die Qualifizierung des Verka

[9367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

Journal 60 Jahre LZ

Europas Halbstarke

Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

[7485 Zeichen] Tooltip
NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

Journal 60 Jahre LZ

LZ-Redakteure erinnern sich

LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

[24778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 006

Handel

Alnatura hängt die Bio-Branche ab

Marktführer setzt zügiges Wachstum weiter fort - Projekte im Erzeugerland

Frankfurt. Während die Biobranche in den letzten Monaten an Fahrt verloren hat, wächst der Marktführer unter den Biomarkt-Betreibern, Alnatura, unverdrossen weiter. "Wir haben auch in den Monaten September und Oktober ein gutes, zweistelliges Wachstum g

[2950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 062

Länder Report Italien

Rapelli setzt auf qualitatives Wachstum

Bislang werden die Spezialitäten nach italienischer Rezeptur vor allem im südwestdeutschen Raum verkauft

Stabio. Italienische Rezepturen mit Schweizer Qualität - auf diese Kurzformel lässt sich das Konzept des Fleischwarenherstellers Rapelli bringen. Seit gut zwei Jahren werden die Produkte auch in Deutschland angeboten. Für ein Schweizer Unternehmen sind i

[3083 Zeichen] € 5,75

 
weiter