Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 485 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

Personalien

William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

[9120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 006

Handel

Top-Händler investieren in der Krise

Tesco und Walmart erreichen Ebit-Margen von über 5 Prozent - Carrefour und Metro hinken hinterher

Frankfurt. In etwa zwei Wochen wechselt Ex-McKinsey Chef Jürgen Kluge an die Aufsichtsratsspitze der Metro. Er wird die Kennzahlen des größten deutschen Händlers vor allem mit der Leistung der internationalen Konkurrenz vergleichen. Dort werden Maßstäbe

[4443 Zeichen] Tooltip
Internationale Handelskonzerne 2009 im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 057

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

2. Europäischer Discounter Kongress der Lebensmittel Zeitung Top-Jahresevent für die deutsche und europäische Discouterbranche. Programm "Die Zukunft des Discounts in Deutschland und Europa: Perspektiven für Handel, Hersteller und Gesellschaft!" laute

[4349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 031

Journal

Einer der Besten

Erwin Conradi wird 75. Der frühere Metro-Lenker, der den Handelskonzern in eine neue Dimension führte, hat seinen schmerzvollen Abgang noch immer nicht ganz verwunden. Doch der alte Stratege hat weiter ein waches Auge auf Metro. Gerd Hanke

Klaus Wiegandt wird sich diesmal bei Erwin Conradi für eine im vergangenen Jahr gehaltene Handelspreis-Laudatio nicht revanchieren können. Der ehemalige Metro-Vorstandschef kann aufgrund eines lange vereinbarten Termins erst am späten Abend des 11. Febru

[8291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 004

Handel

Ein Fulltime-Job für Eckhard Cordes

Metro-Chef gibt Haniel-Führung ab - Spekulationen um Wechsel von Thomas Unger zu Haniel

Frankfurt. Im vergangenen Jahr bezeichnete Eckhard Cordes die Doppelfunktion als Vorstandschef bei Metro und Haniel noch als "manageable". Doch jetzt ist es beschlossene Sache, dass Cordes sich bald nur noch auf Metro konzentriert. Der Druck ist groß, zu

[5497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 033

Journal

Recruiting und Personalentwicklung in Krisenzeiten

"Schwankungen um die Trendlinie"

Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen der Finanzkrise. Die Rezession schickt die Unternehmen in Schrumpfkur. Entlassungen sind an der Tagesordnung. Selbst hochqualifizierte Führungskräfte verlieren ihre Jobs. Doch zukünftige Lücken in den Kadern des Hand

[7249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 004

Handel

Verkauf der Real-Immobilien verzögert sich

Ehemalige Wal-Mart-Häuser im Fokus - Metro-Vorstand macht Druck

Frankfurt. Die Zeit drängt für Metro. Bis spätestens Ende Februar sollen noch wenigstens 8 Real-Immobilien einen Käufer finden. Denn nur in diesem Fall könnten die Düsseldorfer die Erträge noch in der Bilanz für 2008 verbuchen. Acht ehemalige Wal-Mart-S

[2511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Funktechnik weiter auf dem Vormarsch

Frankfurt. Als agiler Befürworter der Funktechnologie erprobte die Rewe Group 2008 RFID auf Artikelebene und sämtlichen Typen von Mehrweg-Transportbehältern, überwachte den Weg von Promotion-Displays über Funkchips in der Kartonage und weitete den Echt-E

[920 Zeichen] € 5,75

 
weiter