Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 03.11.2011 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Bertelsmann und Warner haben gute Chancen bei EMI Der Verkauf von EMI geht in die heiße Phase.  Laut "FAZ" können sich Len Blavatnik, der Eigentümer von Warner Music, und Bertelsmanns Musikrechte-Tochter BMG Rights Management gute Chancen ausrechnen. De

[2768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Zittern vorm jüngsten Gericht

Grosso-Streit: Mit dem BGH-Urteil pro Bauer wächst die Gefahr einer gesetzlichen Vertriebsregulierung Roland Pimpl

Die Sieger trommeln sich auf die breite Brust, die Verlierer lecken ihre Wunden. Anlass ist das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), der jetzt final entschieden hat: Die Bauer Media Group durfte Ende 2008 dem Elmshorner Presse-Zwischenhändler Grade einfa

[4519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Verlage rücken zusammen

VDZ-Studie: Zeitschriftenhäuser suchen Kooperationen innerhalb der Branche - und mit Communities Roland Pimpl

Über drei Viertel der Zeitschriftenverlage erwarten in den kommenden ein bis zwei Jahren eine Zunahme ihrer Kooperationsaktivitäten. 90 Prozent haben bereits entsprechende Erfahrungen - und fast drei Viertel davon beurteilen ihre bisherigen Kooperationen

[3138 Zeichen] Tooltip
Bei Druck und Produktentwicklung meist mit Partnern - Frage: In welchem Bereich arbeitet Ihr Verlag bereits mit Partnern oder plant dies für 2012? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 010

Die Woche Medien

Crossmedia kritisiert Preise

Reale Erhöhung bei Zeitschriften liegt bei 5,8 Prozent

Anfang September hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) die durchschnittliche Anzeigenpreiserhöhung bei den Titeln seiner Mitgliedsverlage bekannt gegeben. Danach werden die Preise 2012 um 2,6 Prozent steigen. Die Mediaagentur Crossmedia h

[1213 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2011 Seite 008

Die Woche Medien

"Medialeistung nicht vorschnell kleinreden"

VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner wehrt sich gegen die App-Kritik von Boris Schramm und verteidigt Pocketformate

Die Zeitschriftenverlage wehren sich gegen prominente Kritik an der Qualität ihrer Tablet-Apps. Boris Schramm, als Print-Chefstratege beim größten Media-Network Group M der mächtigste Planer im Lande, hatte im Horizont-Interview gesagt, bei der Qualität

[2448 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 21.04.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Geld gegen Planungssicherheit

Vertrieb: Burda, G+J und WAZ mit neuem Grosso-Handelsvertrag / Erste Reaktionen auf Braun-Vorstoß Roland Pimpl

Ruhe an einer Front: Gruner + Jahr, Burda und WAZ Mediengruppe haben sich mit dem Bundesverband Presse-Grosso auf neue Handelsverträge geeinigt - und damit den Kontrakt, den Axel Springer und Grosso-Verband im Dezember 2010 abgeschlossen und auch dem Res

[3569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 17.03.2011 Seite 010

Die Woche Medien

Print muss sich neu erfinden

Digital Innovators' Summit: Experten warnen vor Apples Kontrolle

Gibt es eine zweite Chance für Magazine? Ja, aber nur, wenn sie Content, Workflow und Geschäftsmodell neu erfinden, behaupten Juan Senor und John Wilpers von der Innovation Media Consulting Group beim Digital Innovators' Summit des Verbands Deutscher Zei

[1195 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Google One Pass kommt bei Verlagen gut an

Das Bezahlsystem des Internetkonzerns ist für Medienhäuser eine willkommene Alternative zu Apples iTunes-Store

Nach dem umstrittenen Vorstoß von Apple hat nun auch Google eine Bezahllösung für Verlage vorgestellt. Mit dem Service Google One Pass sollen Medienunternehmen Abonnements, einzelne Artikel und andere Inhalte online zum Kauf anbieten können. Nutzer von V

[2591 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Stern holt höchsten Umsatz

ZAS: VDZ legt mit Nielsen für das Jahr 2010 Bruttowerbeerlöse vor

Euro statt Seiten: Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) weist nun, wie angekündigt, erstmals anstelle seiner bisherigen Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) auch die Bruttowerbeerlöse aller Magazine aus. Da die Seiten- und Umsatzdaten, die fort

[1218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2011 Seite 010

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Nielsen liefert Umsatz- und Anzeigenseitenstatistik Es ist so weit: Die Zeitschriftenverlage schaffen ihre Zentrale Anzeigenstatistik (ZAS) in der bisherigen Form ab und ersetzen die eigene Seitenzählerei ab Januar durch Daten der Werbestatistik des Mar

[2829 Zeichen] € 5,75

 
weiter