Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Netzwerke Die Krise bei FCB Frankfurt zeigt: Fusionen machen internationalen Agenturen jahrelang zu schaffen

Die Schatten der Mergermania

Frankfurt / FCB Frankfurt wankt. Ganz offen räumt die Agentur die Niederlage im Pitch um Skoda ein. Die Konsequenz: 20 Mitarbeiter werden gehen müssen (Horizont 17/2002). Gerüchte, dass FCB Berlin und Frankfurt zusammengelegt werden, kursieren. Verantwort

[5916 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Chronik 2000: Merger-Manie und Managementwechsel

• Januar: Rolf Körner steigt bei Borsch Stengel Körner Bozell aus und löst später Euro-RSCG-Chef Gerhard Schöps ab. Martin Blach wird CEO von FCB Deutschland. Scholz & Friends bündelt seine Aktivitäten unter dem Dach einer Holding. • Februar: Dorland ho

[2470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Bilanz Spektakuläre Megadeals und ungewöhnliche Managementwechsel prägen das Jahr 2000

Werbetanker erhöhen Schlagzahl

Fankfurt / Im weltweiten Wettrennen der Werbetanker hat sich in diesem Jahr eine neue Nummer 1 an die Spitze geschoben. WPP führt durch den Kauf des Agenturnetzes Young & Rubicam die Rankingliste an. Wie lange, bleibt abzuwarten, denn auch die anderen Hol

[4487 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 041

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Etats Ist die Wahl getroffen, ist der Name der Agentur sekundär / Oft wandern Etats mit den Verantwortlichen

Entscheidung nach der Scheidung

Frankfurt / Lassen sich zwei Ehepartner scheiden, leiden gewöhnlich die Kinder darunter. Geht eine Agenturehe in die Brüche, leiden oftmals die Kunden. Denn für sie stellt sich die zentrale Frage: Was machen sie mit ihrem Etat? Grundsätzlich bieten sich U

[4717 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 27.07.2000 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

ADC Kontroverse Diskussion im Art Directors Club über Nachfolgelösungen für die Position des Club-Sprechers

Nicht wie bei Gerhard und Oskar

Frankfurt / In fünf Wochen wählen die ADC-Mitglieder einen neuen Sprecher. Doch von heißem Wahlkampf wie bei Carlos Obers und Carsten Heintzsch vor zwei Jahren ist nichts zu spüren. Wahrscheinlich wird es auch gar keinen geben. Denn der designierte ADC-Vo

[5809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Fussionen Bruch zwischen KNSK und Slagman zeigt grundsätzliche Knackpunkte einer Agenturehe auf

Scherbenhaufen statt Liebesglück

Frankfurt / Bei Agenturehen ist es wie im richtigen Leben. Erst kommt die Leidenschaft, dann die Ernüchterung - und bei vielen schließlich die Trennung. Welches Ausmaß der Scherbenhaufen annehmen kann, der dann zurückbleibt, macht das Beispiel KNSK, Slagm

[7630 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Start-Ups Internetfirmen beflügeln Agenturgründer / Nur wenige Newcomer werden es bis zum Big Player schaffen

Guter Name ist kein Erfolgsgarant

Frankfurt / Deutschland ist im Gründungsfieber. «Der Zeitpunkt für Start-up-Agenturen ist absolut perfekt», konstatiert Harald Adam, der gerade mit seiner Agentur Boebel/Adam unter das Publicis-Dach geschlüpft ist. Und Grey-Chef Bernd M. Michael ist überz

[5742 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 049

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Merger WPP steigt durch die Übernahme von Young & Rubicam zur größten Agenturholding der Welt auf

Mit einem Schlag an die Spitze

New York / «As before» - mit diesen knappen Worten kommentiert Martin Sorrell die Auswirkungen der Übernahme von Young & Rubicam auf die britische Holding. So lakonisch sich Sorrell gibt, mit seinem Coup ist es ihm laut Lothar S. Leonhard, Chairman von Og

[6761 Zeichen] Tooltip
Die neue WPP-Holding - Wichtigste Agenturmarken im Überblick
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Wettbewerbe Einige Kreativchefs möchten Einreichungs-Wahn bei Award-Shows Ende setzen / Zuhoher Kostenaufwand

Initiative gegen Festival-Inflation

Frankfurt / «Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.» WasGoethes «Zauberlehrling» grämte, trifft im übertragenen Sinne auch auf diedeutschen Agenturen zu - wenn es um das Thema Kreativwettbewerbe geht. Rund eineMillion Mark im Jahr lassen sich

[4463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kommentar

Selektion

APL-Chef Fred Baader nennt es den «Glamourfaktor», Y&R-CCO Christoph Herold«Selbstverliebtheit». Gemeint ist der Drang der Agenturwelt, sich ihre kreativeExpertise durch Awards vergolden zu lassen. Diesen Drang lassen sich Agentureneine ganze Menge kosten

[827 Zeichen] € 5,75

 
weiter