Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 8,9

    Hintergrund

    Smarte Regulierung ist berechtigt

    Claudia Oeking: Die Geschäftsführerin von Philip Morris zeigt Verständnis für das geplante Lebensmittel-Werbeverbot. Von Catrin Bialek

    Das geplante Werbeverbot für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Salz oder Fett sorgt für hitzige Debatten. Jetzt nimmt Claudia Oeking, seit 2019 Mitglied in der Geschäftsführung bei Philip Morris, dem weltweit führenden Tabakunternehmen, Stellung zu der Debatte. In der Verwaltungszentrale am Standort München leitet sie den Geschäftsbereich External Affairs und kümmert sich um die Themen Politik und Kommunikation. Als Tabakkonzern muss sich Philip Morris seit Jahrzehnten mit einer immer schärfer werdenden Regulierung auseinandersetzen. Im Interview mit HORIZONT rät Oeking der Lebensmittelindustrie zu mehr Dialogbereitschaft. Politik, so sagt die Betriebswirtin und ausgebildete Journalistin, agiere nicht im luftleeren Raum. Bevor Oeking 2013 zu Philip Morris kam, war sie sechs Jahre lang bei EnBW Kernkraft beschäftigt.

    [10229 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 10

    Hintergrund

    Es darf gerungen werden

    Werberegulierung: Was im Koalitionsvertrag steht – und was der Branchenverband ZAW dazu sagt

    Das neue Jahr beginnt wie das alte: mit jeder Menge Unsicherheit. Neben der Pandemie, die in den kommenden Wochen nach Meinung von Experten wieder deutlich anziehen dürfte, kommt nun auch die grassierende Inflation hinzu. 3,1 Prozent betrug die Teuer

    [8715 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 14,15

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    Brüder im Kampfe

    Werbeverbote: Über die verheerenden Auswirkungen weiterer Regulierung sind sich alle Mediengattungen einig – genau wie in ihrem Protest

    Fettige Pommes, Süßigkeiten und andere Dickmacher sind für britische Jugendliche unter 16 Jahren tabu. Das ist Ihnen bei Ihrer letzten London-Reise nicht aufgefallen? Gut möglich: Empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen dem seit 2008 in Gro

    [8679 Zeichen] Tooltip
    Werbung im Fernsehen gut angelegt - Spendings der Finanzbranche nach Gattungen im Jahr 2013 Out-of-Home nimmt zu - Werbespendings der Lebensmittelwirtschaft nach Gattungen im Jahr 2013 Berauschender Vorsprung für TV - Anteile der Gattungen an Gesamtwerbespendings der Spirituosen-Industrie im Jahr 2013 Promotion profitiert von EU-Richtlinie – noch - Entwicklung der Werbespendings der Tabakindustrie nach Gattungen bis 2012
    € 5,75

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 014 bis 015

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    Brüder im Kampfe

    Werbeverbote: Über die verheerenden Auswirkungen weiterer Regulierung sind sich alle Mediengattungen einig – genau wie in ihrem Protest

    Fettige Pommes, Süßigkeiten und andere Dickmacher sind für britische Jugendliche unter 16 Jahren tabu. Das ist Ihnen bei Ihrer letzten London-Reise nicht aufgefallen? Gut möglich: Empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen dem seit 2008 in Großbri

    [8680 Zeichen] Tooltip
    Werbung im Fernsehen gut angelegt - Spendings der Finanzbranche nach Gattungen im Jahr 2013 Out-of-Home nimmt zu - Werbespendings der Lebensmittelwirtschaft nach Gattungen im Jahr 2013

    Berauschender Vorsprung für TV - Anteile der Gattungen an Gesamtwerbespendings der Spirituosen-Industrie im Jahr 2013

    Promotion profitiert von EU-Richtlinie – noch - Entwicklung der Werbespendings der Tabakindustrie nach Gattungen bis 2012
    € 5,75

    Horizont 34 vom 21.08.2014 Seite 12,13

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    Der Katalog der Grausamkeiten

    Werbeverbote: Politik und Interessengruppen wollen die Marketing-Kommunikation für etliche Produkte erschweren – ein Einblick in die anstehenden Vorhaben

    Auf den ersten Blick klingt das nicht nach viel: Wer sich in Deutschland mit Lebensmittelwerbung beschäftigt, die auch an Kinder gerichtet sein könnte, muss elf Gesetze im Blick haben. Das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch beispielsweise. Die

    [16470 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 05.04.2012 Seite 12

    Hintergrund

    Blinde Regulierungswut

    Werbeverbote: Der Druck aus Politik und durch Verbraucherorganisationen wächst / Zigarettenwerbung vor dem Aus

    Manchmal ist es vordergründig nur eine Deklarationsfrage, ob und wie ein Unternehmen sein Produkt an den Kunden bringen darf. Zum Beispiel die E-Zigarette, für die sich Gregor Gysi, Chef der Linken-Fraktion im Bundestag, als Anwalt vehement einsetzt.

    [8520 Zeichen] Tooltip
    Drohende Werbeverbote - eine Auswahl
    € 5,75

    Horizont 14 vom 05.04.2012 Seite 012

    Hintergrund

    Blinde Regulierungswut

    Werbeverbote: Der Druck aus Politik und durch Verbraucherorganisationen wächst / Zigarettenwerbung vor dem Aus

    Manchmal ist es vordergründig nur eine Deklarationsfrage, ob und wie ein Unternehmen sein Produkt an den Kunden bringen darf. Zum Beispiel die E-Zigarette, für die sich Gregor Gysi, Chef der Linken-Fraktion im Bundestag, als Anwalt vehement einsetzt. Das

    [8520 Zeichen] Tooltip
    Drohende Werbeverbote - eine Auswahl
    € 5,75