Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 041

Service Umwelt und Verpackung

Brau Beviale macht Aufbruchstimmung deutlich

Gutes Geschäftsklima bei Anlagenbauern und Verpackungsherstellern - Einweg-Glas punktet - Mehr Form- und Farbvielfalt am POS

Nürnberg, 23. November. Ein halbes Jahr nach Beginn der Einwegpfand-Ära sind PET-Flaschen in allen Getränkesparten etabliert. Gleichwohl war in Nürnberg auch in den Reihen der Glasbranche und der europaweit boomenden, in Deutschland allerdings pfandgebeu

[5453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 105

Länder Report Italien Fischkonserven

Noch schneller wachsen als der übrige Markt

Surgepesca profitiert vom anhaltenden Boom auf dem italienischen Tiefkühlsektor

Al. Caltanisetta, 16. September. Trotz der hohen Produktvielfalt bleibt die Welt für Italiens Anbieter von Fisch- und Fischprodukten noch überschaubar. Die 1985 gegründete Surgepesca S.r.l. in Caltisetta auf Sizilien ist bekannt für ihr breites Sortiment

[2662 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 036

Service Umwelt und Verpackung

Biermarkt mit Kunststoff stürmen

Karlsberg KG will Erfolg mit PET-Gebinde in Frankreich nach Deutschland tragen

mar. Frankfurt, 12. August. Bier in Kunststoff: Das bewegt die Branche. Nur in Deutschland wagte bislang noch keine Brauerei den Schritt, Gerstensaft in einem PET- oder PEN-Gebinde in den Markt einzuführen. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass d

[4799 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Auftragsbücher bestens gefüllt

Sidel-Gruppe setzt weiter auf hohe Nachfrage nach PET-Gebinden

j.b. Paris, 25. Februar. Die auf Blas-, Füll-, Abpack- und Transportsysteme spezialisierte börsennotierte Sidel-Gruppe aus Le Havre hat 1998 vor allem in den USA und Europa spektakuläre Zugewinne verzeichnet. Zu Beginn ihrer Entwicklung hat die nordfran

[2287 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 076

Service Branchenforum

Zwischen Optimismus und Realismus

Sommertage der Getränkewirtschaft avancierten zum Gipfeltreffen / Von Birgit Will

Leipzig, 3. September. Der Getränkefachgroßhandel zählt nicht nur zu den wichtigsten Vermittlern von Innovationen sondern auch zu dem Teil des Handels, der mit besonderer Aufgeschlossenheit glänzt. Dies reflektierte der große Zuspruch des Branchengipfels

[6953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 016

Industrie

KURZMELDUNGEN

Eine positive Bilanz der Branchenentwicklung in den ersten vier Monaten 1997 zieht der Verband Deutscher Sektkellereien e.V., Wiesbaden. Verbucht wurde ein Plus von 1,3 Prozent beim Inlandsabsatz. Die Verbandsmitglieder kamen überein, sich vermehrt der Pr

[5675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 045

Service PET - Mehrweg

Leicht, sicher und völlig unkaputtbar

Herbert Hoffmann zieht für den Pionier Coca-Cola Bilanz und gibt einen Ausblick

LZ. Frankfurt, 5. Dezember. Coca-Cola steht fest zur PET-Flasche, können doch 1,5 Liter Getränk in nur 110 Gramm Verpackung angeboten werden. Die Einführung der PET-Flasche pushte den Anteil von Mehrwegware, den das Softdrink-Unternehmen produziert, zwisc

[5924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 046

Service PET - Mehrweg

Verbraucher wollen Plastik statt Glas

Thomas M. Bauer stellt Kunststoff-Flaschen auf den Prüfstand der Konsumforschung

LZ. Frankfurt, 5. Dezember. Einweg-Verpackungen verlieren im Markt der alkoholfreien Getränke immer mehr an Boden. Der Verbraucher entscheidet sich zunehmend für Mehrweg, und hier immer öfter für PET. Zu diesem Schluß kommt Thomas M. Bauer, Geschäftsführe

[13503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Brau und Brunnen AG, Dortmund/Berlin, hat inzwischen alle Anteile (14 Prozent) der polnischen Okocim-Brauerei an mehrere institutionelle Investoren abgegeben. Der größte Einzelaktionär ist die dänische Carlsberg A/S-Gruppe mit 31 Prozent. Damit zieht

[4241 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 020

Industrie

Belebung im Fruchtsaftmarkt

Anzahl der Betriebe noch stabil - Differenziertes Urteil über Einweg/Mehrweg

GvP./p.s. Frankfurt, 27. Juni. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Fruchtsäften und Fruchtnektaren ist in der Bundesrepublik 1995 zwar leicht gestiegen, per Ende April 1996 wuchsen indes Absatz und Umsatz der Branche um jeweils 7 Prozent deutlich. Eine genaue Urs

[3793 Zeichen] € 5,75

 
weiter