Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 105 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 22.09.2011 Seite 034

extra Innovationstag

Neues braucht große Budgets

Eine Studie von GfK und Mediaplus zeigt, welches Werbeverhalten erfolgreichen Produktneuerungen gemein ist

Mit Sicherheit lässt sich auch in Zukunft nicht sagen, was Innovationen zu Erfolgen macht. Aber immerhin konnten jetzt in Sachen Media-Verhalten Benchmarks definiert werden. Die Serviceplan-Tochter Mediaplus hatte gemeinsam mit der GfK in den FMCG-Märkt

[9313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2011 Seite 035

Marketing

Vorsprung durch Vertrauen

GfK-Tagung debattiert über Sympathie, Reputation und Fairness als wesentliche Grundpfeiler des Markenerfolgs

Nürnberg. Vertrauen macht Markenunternehmen erfolgreich. Vertrauen in eine Marke macht diese wertvoll. Aufgabe des Markenmanagements ist deshalb der Aufbau von Glaubwürdigkeit, Wahrhaftigkeit, Authentizität und Reputation. "Ohne Vertrauen ist sinnvolles

[4102 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2011 Seite 011

Hintergrund

Marken machen Medien

Corporate Publishing: Mit redaktionellen Produkten buhlen Konsumgüterhersteller um Leser und Zuschauer Olaf Kolbrück

Als Richard Edelman, immerhin Chef eines der weltgrößten PR-Netzwerke, vor zwei Jahren die These verkündete, jedes Unternehmen sei ein Medienunternehmen, da klang das noch sehr nach den Träumen aus der Social-Media-Welt. Doch allmählich könnte es für die

[7822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 036

Journal Sortimente Salzige Snacks

NACHGEFRAGT

"Nur Dominantes bleibt im Kopf"

Marketing-Professor Franz-Rudolf Esch über Werbekonzepte bei Großevents

Welche Bedeutung haben WM-Kampagnen für die Unternehmen? Lohnen sich spezielle Werbekonzepte für Großereignisse? Die erste Frage muss eigentlich immer sein, ob das Konzept zur Positionierung der Marke passt. Die Bedeutung von speziellen Kampagnen hängt

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 040

Marketing

Strategie gegen Vereinnahmung und Zweckentfremdung

Experten diskutieren beim "Forum Markentechnik" über den Verlust der Markenhoheit sowie Chancen, sie zurückzuerlangen

Frankfurt. Punks schwenken einen Mercedes-Stern als Trophäe. Rechtsextreme heißen in den Niederlanden " Lonsdale"-Youth. Ü-Ei-Sammler nutzen Farben, Symbole und Gestaltung des Ferrero-Produkts für ihre Internetseiten. Da stellt sich die Frage: Wem gehört

[2847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 045

Marketing

Authentische Kommunikationsstrategie führt zum Erfolg

GEM diskutiert über Markenführung in strukturell veränderten Märkten - Flexibles Handeln gefragt

Berlin. Der Strukturwandel in Märkten und Gesellschaft stellt die Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Gewinner der Situation sind Marktteilnehmer, die sich auf neue Regeln einstellen. Dazu zählt die Wahrnehmung der Marke als Wertschaffungssystem

[3359 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 084

Köpfe Karriere

Marken-Bildung am Bodensee

Was macht Modemarken erfolgreich? Konkrete Antworten auf diese Frage gab es beim fünften TW Young Professionals Workshop in der vergangenen Woche. Gastgeber war die Holy Fashion Group in Kreuzlingen.

Es hört sich so leicht an. "Wir verkaufen Marken. Nichts anderes", sagt Reiner Pichler, CEO der Holy Fashion Group, als er zum Auftakt des TW Young Professionals Workshops das Unternehmen und dessen Strategie vorstellt. Doch die Studenten, Absolventen un

[4288 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 060

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Total Customer Focus Für Kundenmanagement-Verantwortliche. Programm "Mit Strategie und Methode vom CRM zu echtem Kunden-Fokus" - unter diesem Motto vermitteln die Referenten die Inhalte - Beziehungsmanagement; Kundenwert-Analyse; Mitarbeiter für herau

[6026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 048

Marketing

"Communities sind Fluch und Segen zugleich"

GEM-Dialog: Internet-User "pfuschen" Markenmachern immer stärker ins Handwerk

Berlin. Das Internet ist die perfekte Interaktionsplattform für konsumenten-zentrierte Unternehmen. Das Medium wird die Markenführung und die Marktforschung dramatisch beeinflussen. Diese Einschätzung vertrat Dr. Hans-Willi Schroiff, Corporate Vice Pres

[4143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 044

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Deutscher Medienkongress 2009 Thema: "Zukunft Print - Zukunft TV - Zukunft Online! Strategien für die Werbung 2009" Programm Top-Experten und die wichtigsten Repräsentanten der zentralen Mediengattungen werden die Perspektiven für 2009 vorstellen und

[4907 Zeichen] € 5,75

 
weiter