Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27662 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 14

Hintergrund

Serie Euro 2024

Matchplan mit Risiken

Euro 2024: Wenige Wochen vor der Heim-EM zieht der DFB positive Bilanz – trotz kommunikativer Hürden. Von Bettina Sonnenschein

Es geht auf die Zielgerade, zumindest was die Planung angeht: Am 14. Juni startet die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland und Holger Blask blickt bislang zufrieden auf den Verlauf der Vorbereitungen. „Die vergangenen zwei Jahre

[6511 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 25.05.2024 Seite 26

service digital

OTA-UPDATE

Neue Regeln für Booking.com

Der OTA-Riese Booking.com ist als Gatekeeper eingestuft. Was sind die Folgen? Ein Überblick.

[5163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 10

Handel

Rohlik konzentriert alle Kräfte auf Deutschland

Expansion in Spanien und Italien liegt auf Eis – Alle Standorte sollen innerhalb eines Jahres profitabel sein – Lieferdienst baut Eigenmarken aus

Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr will bis Ende des Jahres an allen drei deutschen Standorten profitabel sein. Dafür tritt die Muttergesellschaft Rohlik in anderen Ländern auf die Bremse.

[4381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 18

Hintergrund

Serie Euro 2024

Der Neuling auf dem Platz

Euro 2024: Nach Handball und Radsport will sich Lidl jetzt auch im Fußball dauerhaft als Sponsor etablieren. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Lidl als Fußball-Sponsor für eine Europameisterschaft im eigenen Land? Es ist eine Premiere im Sportsponsoring, die kaum einen größeren Erwartungsdruck hätte haben können. Und schon Monate vor dem tatsächlichen Anpfiff sah es ganz so aus, als ob eine

[8514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 12

Industrie

Nissin blickt über den Becherrand

Japanischer Instantnudel-Spezialist plant den Einstieg in neue Kategorien – 40 Prozent mehr Umsatz in Europa

Nissin kann seine Instantnudeln kaum so schnell produzieren, wie sie in Europa gekauft werden. Der zur Hälfte abgeschlossene Werksausbau in Ungarn und eventuell künftig ein zweiter Standort sollen für Nachschub sorgen.

[4019 Zeichen] Tooltip
Instantnudeln deutlich teurer - Entwicklung der Gesamtkategorie im deutschen Handel, Absatz in Mio. Packungen und Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 13

Industrie

Kao steigt in neue Kategorien ein

Haar-Kosmetikhersteller will kräftig wachsen – Haut- und Sonnenschutzprodukte kommen auf deutschen Markt

Kao will seinen Europa-Umsatz bis 2030 verdoppeln. In Deutschland setzt der Konzern künftig auch auf Haut- und Sonnenpflege. Im Haargeschäft geht der Hersteller in neue Segmente.

[3938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 28,29

Marktplatz Gesundheit & Fitness

Ganz nah dran

Lebensmittelhändler setzen für eine stärkere Kundenbindung auf gesundheits- und fitnessorientierte Services. Diese Angebote reichen von speziellen Nahrungsmitteln, über Rezept-Plattformen bis hin zu Apps und zielen nicht zuletzt auf die Kundendaten. Ulrike Lach

[9811 Zeichen] Tooltip
Mehr Ernährungswissen und Rezepte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 37

Marketing

Zunehmende Freude am Einkauf

Marktforscher sehen im Lebensmittelbereich Trendwende beim Verbraucherverhalten – Frische und Regionalität stark gefragt

Die Menschen sehnen sich nach positiven Erlebnissen, das spiegele sich auch im Einkaufsverhalten wider, schließt NielsenIQ aus seinen umfangreichen Konsumentenbefragungen. Auch CPS GfK sieht Anzeichen für einen Wendepunkt in der Mentalität der Verbraucher.

[7737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Das Geschäft macht keinen Spaß“

Q-COMMERCE NACH GETIR-AUS IN EUROPA

Als eigenständiges Angebot sieht der ehemalige Lidl- und Gorillas-Manager Ronny Gottschlich keine Chance für Quick Commerce. Integriert in das Angebot eines Händlers könnte es aber funktionieren.

[3723 Zeichen] € 5,75

 
weiter