Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 037

Handel / Ausland

USA: Studie von Management Horizons über "Global Retailing 2000"

Europa hat Amerika überholt

le New York - Die Einzelhändler in den USA und Kanada haben ihre Spitzenposition im internationalen Wettrennen um die höchsten Umsätze und Wachstumsraten an Europa abgegeben. Das geht aus der Studie "Global Retailing 2000" von Management Horizons, einer

[7079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 039

Handel/Ausland

USA: US-Familien kaufen Bekleidung zunehmend beim Discounter

Der diskrete Charme der Massenware

le New York - Immer mehr Amerikaner kaufen ihre Bekleidung bei sogenannten Massenanbietern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Einkaufsgewohnheiten von 12000 US-Familien untersuchte. Das Marktforschungsinstitut MRCA fand heraus: Massenanbieter e

[2544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 042

Handel / Ausland

USA

Dem Einzelhandel geht's besser

le New York - Die US-Einzelhandels-Umsätze im Januar waren besser als viele erwartet hatten. Sie erhöhten sich durchschnittlich um 4,7 bis 5,6% gegenüber Januar 1992. Die Entwicklung überraschte viele Beobachter der Szene, die vorausgesagt hatten, daß der

[1251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 051

Handel / Ausland

USA

Sears will 4 Mrd. investieren

le New York - In den nächsten drei bis fünf Jahren will Sears, Roebuck& Co. 4 Mrd. Dollar in die Modernisierung von 500 Großfilialen investieren. Das gab der angeschlagene Einzelhandelsriese jetzt bekannt. Man wolle damit "Kurs nach vorn" signalisieren, u

[2100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 050

Handel / Ausland

USA: Immer mehr Handels-Unternehmen setzen auf Eigenmarken

Private Labels auf dem Vormarsch

le New York - Wird sich der Kunde in schwierigeren Zeiten beim Kauf von Bekleidung stärker auf bekannte Marken verlassen? Und welche Chancen haben dann Eigenmarken-Programme des Handels? Der vorherrschende Konsumentenfrust - er erstreckt sich zunehmend

[7568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 047

Handel / Ausland

USA: Carol Farmer über die Zukunft des amerikanischen Einzelhandels

Die "Weniger-Dekade"

le New York - "Nach dem Konsumrausch der 80er-Jahre leben wir jetzt in der Weniger-Dekade". So die Unternehmensberaterin und Verhaltensforscherin Carol Farmer bei einem Symposium der Investmentfirma Salomon Bros. "Eine gewisse Tendenz zum Anti-Konsum sc

[4738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 028

Handel / Ausland

USA: Sears-Katalog wurde auch ein Opfer des mangelnden Services

Bekleidung als neuer Schwerpunkt

le Chicago - Für Aufregung sorgte im US-Einzelhandel die Meldung, daß Sears, Roebuck& Co. aus Chicago - wie in der jüngsten TW bereits gemeldet - sein Katalog-Geschäft aufgibt. Außerdem wird der drittgrößte Einzelhändler der USA 113 Filialen schließen u

[4854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01S vom 05.01.1993 Seite 013

Handel

USA: Sears, Melville und Martha schließen Filialen

Der Schrumpf geht weiter um

le New York - Nach neuesten Gerüchten wird die Sears, Roebuck & Co. im Januar die Schließung von weiteren 100 Filialen bekanntgeben. Außerdem soll das Kataloggeschäft erheblich beschnitten werden. In Gesprächen mit Analysten deutete Arthur C. Martinez,

[2435 Zeichen] € 5,75

 
zurück