Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 107 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 011

News

Adidas: Auftragseinbruch in USA

Bekleidungs-Nachfrage wächst, Schuh-Orders im Minus

Die Adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, der weltweit nach Nike zweitgrößte Sportartikelkonzern, hat zwar im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2003 mit 260 Mill. Euro (plus 14%) den höchsten Gewinn der Konzerngeschichte erzielt, muss in den USA aber mit anhalte

[2625 Zeichen] Tooltip
Mehr Gewinn, weniger Umsatz
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 018

Marketing und Marken

"Wir wollen die Sportler inspirieren"

Adidas-Marketingvorstand und North-America-CEO Erich Stamminger über die aktuelle globale Kampagne und das holpernde US-Geschäft

Warum starten Sie die weltweite Kampagne von Adidas ausgerechnet in den USA? Erich Stamminger: Wir sind als Marke global positioniert und werden als globale Sportartikelmarke wahrgenommen. Es war höchste Zeit, das auch in der Kommunikation auszudrücken.

[7936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

10. Deutsche Sponsoringtage Sport-Business-Event mit Verleihung des 4. Horizont Sport Business-Awards an die Player des Jahres 2003 der Bereiche Economics, Services und Medien. Programm: Am Seminartag (3. März) "Recht meets Marketing" beleuchten Recht

[4131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 085

Business Leute

Adidas holt Enkel des Puma-Gründers

Frank Dassler, Rechtsanwalt und Enkel des Puma-Gründers Rudolf Dassler, wird zum 1. Juli 2004 Leiter der globalen Rechtsabteilung des Sportartikelherstellers Adidas-Salomon AG in Herzogenaurach. Er übernimmt Aufgaben von Manfred Ihle (62), Vorstand für Re

[965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 015

News

Adidas: Hoher Ertrags-Zuwachs bei Umsatz-Minus

Europa-Geschäft deutlich im Plus; US-Umsätze sind durch Dollar-Schwäche belastet

Europas größter Sportartikelhersteller, die Adidas-Salomon AG in Herzogenaurach, hat im ersten Halbjahr trotz schwierigen US-Geschäfts den Gewinn kräftig gesteigert. Den Nettogewinn konnten die Herzogenauracher dank stark sinkender Finanz-Aufwendungen um

[1531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Hippes Heiapopeia

Die Loveparade wird offensichtlich für ihre Zielgruppe zu seriös. Nur noch eine halbe Million Besucher kamen nach Berlin. Da konnte "Bild" noch so grölen: "So nackig wie nie". Das Megaevent für das Szenemarketing "ist nicht mehr höher, schneller, weiter",

[3900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 194

Szene

Es lebe der Sport

Sieger und VIPs auf der Ispo

Zum Sport gehören Siegerehrungen, zu Preisverleihungen gehören Prominente. Traditionell hat die Ispo in München der Branche wieder einige Herausforderungen gestellt. Branchen-Vips und unbekannte Größen trafen sich bei sportlichen Wettkämpfen und bei Verle

[575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 018

News

Adidas: US-Minus, aber Plus in Europa

Deutschland-Umsatz wächst

Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern Adidas-Salomon AG zollt dem Preisdruck im schwierigen US-Markt Tribut und wird ab dem vierten Quartal verstärkt Schuhmodelle mit Preisen von 50 bis 80 Dollar anbieten. Bisher sind die Hauptpreislagen zwischen 60 un

[988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 006

News

Adidas-Salomon bleibt auf Wachstumskurs

Fußball-WM stärkte Asien-Geschäft - Textilanteil soll langfristig weiter zunehmen

Die Adidas-Salomon AG hat 2002 den Konzernumsatz um 7% (währungsbereinigt 11%) auf den Rekordwert von 6,5Mrd. Euro gesteigert. Der Jahresüberschuss stieg um 10% auf 229Mill. Euro. Das größte Wachstum innerhalb des Konzerns verzeichnete die Marke TaylorM

[1633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 022

Kommentar

Wenn Sport in Mode kommt

Der Handel investiert massiv in Konzepte rund um das Thema Sport. Die neuen Sporthäuser sind Freizeithäuser.

In einer Lage, die zweifellos alles andere ist als zum Lachen, gibt es mehrere Möglichkeiten zu handeln. Man macht weiter wie bisher und hofft auf bessere Zeiten, die man dann aber möglicherweise nicht mehr erlebt. Man wird aktiv, optimiert sein Konzept,

[4948 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter