Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 2

Kommentar

Birgitt Loderhose

Wettlauf zur Logistik 2.0

Multi-Channel-Händler und alle, die es werden wollen, stehen vor einer Mammutaufgabe. Sie müssen online bestellte Ware innerhalb kürzester Zeit und kostengünstig zu den Endkonsumenten bringen. Viele traditionelle Anbieter sind zum Wettkampf im Netz a

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 002

Kommentar

Birgitt Loderhose

Wettlauf zur Logistik 2.0

Multi-Channel-Händler und alle, die es werden wollen, stehen vor einer Mammutaufgabe. Sie müssen online bestellte Ware innerhalb kürzester Zeit und kostengünstig zu den Endkonsumenten bringen. Viele traditionelle Anbieter sind zum Wettkampf im Netz anget

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 118

IT und Logistik

Gemeinsamer Kampf gegen Lücken

Unilever erleichtert Nachschub-Suche im Filial-Lager - Kraft Foods setzt bei Zweitplatzierungen an

Berlin. Unilever arbeitet zusammen mit Walmart, Tesco, Carrefour und Metro Group an der besseren Kennzeichnung von Transportkartons. Den Mitarbeitern im Handel soll dadurch das Nachfüllen der Regale erleichtert werden. Kraft Foods hat festgestellt, dass

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 042

IT und Logistik

Lagermieten im Fluss

Neue Studie prognostiziert sinkende Preise aufgrund der Rezession

Frankfurt. Eine neue Studie der DZ-Bank rechnet in Folge der Rezession mit "kräftig sinkenden" Mieten für Logistikimmobilien. Andere Branchenexperten erwarten bei nutzer-spezifischen Objekten sogar einen Anstieg der Preise. Begründung für den in der DZ-

[2765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

Schwerpunkt Logistik

Alle ziehen künftig an einem Strang

GCI-Vision 2016: Wettbewerber lagern und transportieren gemeinsam - Kosten und CO2 sinken

Berlin. In der Lieferkette der Zukunft werden Wettbewerber Seite an Seite ihre Produkte lagern und im gleichen Fahrzeug zu den Kunden bringen. Die Global Commerce Initiative und Cap Gemini skizzieren in einer Studie die Auswirkungen dieser futuristisch a

[4905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.03 vom 26.09.2008 Seite 015

Finanzierung

Rentable Klötze

Retailer gelten als treue Mieter. Deswegen haben es Investoren im boomenden Logistiksektor vor allem auf Handelslager abgesehen.

[3575 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 045

IT und Logistik

Gazeley wittert gute Geschäfte

Logistik-Immobilien-Entwickler weiter Partner für Wal-Mart

Frankfurt. Wal-Marts Logistik-Immobilien-Tochter Gazeley ist gerade an EZW verkauft worden, einen Entwickler von Wirtschaftszonen. Gazeley bleibt aber "präferierter Partner" von Wal-Mart bei der Entwicklung von Logistikzentren weltweit. Am 11. Juli 2008

[3108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

IT und Logistik

Fahrzeit teuer wie Goldstaub

Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 046

Schwerpunkt Frische-Logistik

Profis rollen gut gekühlt zum Kunden

Spezialisierte Dienstleister brauchen Kapitalkraft - Transport- und Energiekosten steigen weiter

Frankfurt. In der Frischelogistik führt der Handel Regie. Dienstleister müssen seine hohen Qualitätsanforderungen erfüllen, steigende Sprit- und Energiekosten verkraften und um jeden Cent Marge kämpfen. Das halten wenige Große, Nischenplayer und Kooperat

[6252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

Nachhaltige Logistik als Newcomer

Klimawandel und steigende Kosten zwingen zu Transportbündelung - Britische Händler nennen CO2-Ziele - Deutsche ziehen nach

Frankfurt, 27. Dezember. Nachhaltigkeit heißt der Shooting-Star unter den Logistikthemen des Jahres 2007. Angesichts des Klimawandels und steigender Transport- sowie Energiekosten ist der Trend aus Großbritannien und den USA im letzten Quartal mit Veheme

[3835 Zeichen] € 5,75

 
weiter