Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 25,26

Journal

„Unsere Muskeln sind gewachsen“

dm-Chef Christoph Werner über den Wachstumstreiber Omnichannel-Retailing, die Zukunft der Innenstädte, steigende Kosten und Albträume der Konsumgüterbranche.

[15808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 26,27

Journal

„Große Verwerfungen“

dm-Logistikchef Christian Bodi über das Fahren ohne Autopilot in der Corona-Krise, Filialen, die für den Onlinehandel kommissionieren, und die Entlastung durch das neue automatisierte Lager in Wustermark.

[11765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 10

Handel

dm baut Food-Sortiment aus

Drogeriehändler testet gekühlten Babybrei in Filialen – Logistik erfolgt per Paketdienstleister

Karlsruhe. Der größte deutsche Drogeriemarktbetreiber dm weitet sein Lebensmittelsortiment aus. Von kühlpflichtigen Produkten hat er bisher die Finger gelassen. Doch seit Ende Mai erproben die Karlsruher frische Babybreie des Schweizer Start-ups Yamo.

[3482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 25,26

Journal

„Das Internet stärkt uns“

dm-Geschäftsführer Christoph Werner zur Online-Expansion des Drogeriehändlers und zu seiner Abneigung gegenüber digitalen Inseln.

Herr Werner, wir wundern uns über dm. Wieso das denn? Sie waren ja anfangs sehr zurückhaltend mit dem Online-Geschäft. Inzwischen sind Sie sogar in China auf Alibabas Internetplattform T-Mall Global. Woher der Sinneswandel? Wenn wir etwas ma

[10557 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 045

IT und Logistik

dm erweitert Logistiknetz

Volumen-Verteilzentrum Leipzig startet im September – Weiteres im Raum Rhein-Neckar geplant

Karlsruhe. Aufgrund des starken Wachstums muss dm-Drogeriemarkt die Logistik ausbauen. Der Dienstleister DSV, der bereits vier Volumen-Verteilzentren für die Karlsruher betreibt, wird in Leipzig und im Rhein-Neckar-Raum zwei neue Lager für dm errichten.

[2568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 45

IT und Logistik

dm erweitert Logistiknetz

Volumen-Verteilzentrum Leipzig startet im September – Weiteres im Raum Rhein-Neckar geplant

Karlsruhe. Aufgrund des starken Wachstums muss dm-Drogeriemarkt die Logistik ausbauen. Der Dienstleister DSV, der bereits vier Volumen-Verteilzentren für die Karlsruher betreibt, wird in Leipzig und im Rhein-Neckar-Raum zwei neue Lager für dm errichten.

[2568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 045

IT und Logistik

dm steuert Rampen intelligenter

Drogeriemarkt-Betreiber nutzt verbesserte Version von Mercareon – Mehr Effizienz im Wareneingang

Karlsruhe. Der Drogeriemarktbetreiber dm steuert die Belieferung seiner Zentrallager mit dem Zeitfenstersystem Mercareon. Es wird in einer verbesserten Version eingesetzt und läuft jetzt auch beim dm-Dienstleister DSV. Die Warenannahme wird durch die Lösung beschleunigt und der Durchsatz erhöht.

[3758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 45

IT und Logistik

dm steuert Rampen intelligenter

Drogeriemarkt-Betreiber nutzt verbesserte Version von Mercareon – Mehr Effizienz im Wareneingang

Karlsruhe. Der Drogeriemarktbetreiber dm steuert die Belieferung seiner Zentrallager mit dem Zeitfenstersystem Mercareon. Es wird in einer verbesserten Version eingesetzt und läuft jetzt auch beim dm-Dienstleister DSV. Die Warenannahme wird durch die Lösung beschleunigt und der Durchsatz erhöht.

[3758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 003

Seite 3

dm sieht Potenziale in Filiallogistik

Karlsruhe. Der Drogeriemarktbetreiber dm optimiert die Logistik in den Filialen. Heute wenden die Mitarbeiter dort rund 40 Prozent ihrer Arbeitszeit für logistische Tätigkeiten wie das Verräumen der Ware auf. Durch effizientere Prozesse will dm mehr Frei

[614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 3

Seite 3

dm sieht Potenziale in Filiallogistik

Karlsruhe. Der Drogeriemarktbetreiber dm optimiert die Logistik in den Filialen. Heute wenden die Mitarbeiter dort rund 40 Prozent ihrer Arbeitszeit für logistische Tätigkeiten wie das Verräumen der Ware auf. Durch effizientere Prozesse will dm mehr

[614 Zeichen] € 5,75

 
weiter