Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2015 Seite 14

Rückblick IT und Logistik

Roboter in der Logistik

Mit Technik gegen Kostendruck und Personalmangel

Frankfurt. In den Lagern von Handel und Industrie wird meist manuell gearbeitet, doch die Automatisierung greift um sich. Treiber sind das wachsende Online-Geschäft und der Kostendruck.

[2696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2014 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Pakete und Paletten

E-Commerce und Ladungsträger fordern die Logistik

Frankfurt. An der Handelsrampe ist es bunter geworden. Neue Ladungsträger drängen 2014 in den Markt und erhöhen die Komplexität in der Lieferkette. Die Suche nach effizienten Lösungen für E-Commerce und besonders für E-Food läuft weiter.

[2712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2014 Seite 20

Rückblick IT und Logistik

Pakete und Paletten

E-Commerce und Ladungsträger fordern die Logistik

Frankfurt. An der Handelsrampe ist es bunter geworden. Neue Ladungsträger drängen 2014 in den Markt und erhöhen die Komplexität in der Lieferkette. Die Suche nach effizienten Lösungen für E-Commerce und besonders für E-Food läuft weiter.

[2712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2013 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Markant bündelt weiter

Budni macht bei Beschaffungslogistik mit Metro MGL mit

Düsseldorf. Die Beschaffungslogistik des Handels gewinnt 2013 an Fahrt. Mit Budnikowsky und Chefs Culinar beteiligen sich weitere Markant-Mitglieder an der gemeinsam mit Metro Logistics betriebenen Transportbündelung.

[2433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2013 Seite 20

Rückblick IT und Logistik

Markant bündelt weiter

Budni macht bei Beschaffungslogistik mit Metro MGL mit

Düsseldorf. Die Beschaffungslogistik des Handels gewinnt 2013 an Fahrt. Mit Budnikowsky und Chefs Culinar beteiligen sich weitere Markant-Mitglieder an der gemeinsam mit Metro Logistics betriebenen Transportbündelung.

[2433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 20

Rückblick IT und Logistik

Abhollogistik erreicht Mittelstand

Frankfurt. Die Beschaffungslogistik ist im Mittelstand angekommen. Der Handel übernimmt damit endgültig das Ruder und steuert die Lieferkette von der Industrie bis in die Filialen. Wie Metro, Kaufland und Rewe Group wollen auch kleinere Händler durch

[1345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 20

Rückblick IT und Logistik

Handel und Industrie packen Rampe an

Frankfurt. Handel und Industrie gehen endlich das Dauerbrenner-Thema Wartezeiten an der Handelsrampe an. Zuvor hatte sich sogar das Bundesamt für Güterverkehr eingeschaltet und einen Bericht zur Situation an der Laderampe veröffentlicht. Durch unplan

[1270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel und Industrie packen Rampe an

Frankfurt. Handel und Industrie gehen endlich das Dauerbrenner-Thema Wartezeiten an der Handelsrampe an. Zuvor hatte sich sogar das Bundesamt für Güterverkehr eingeschaltet und einen Bericht zur Situation an der Laderampe veröffentlicht. Durch unplanmäßi

[1270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Abhollogistik erreicht Mittelstand

Frankfurt. Die Beschaffungslogistik ist im Mittelstand angekommen. Der Handel übernimmt damit endgültig das Ruder und steuert die Lieferkette von der Industrie bis in die Filialen. Wie Metro, Kaufland und Rewe Group wollen auch kleinere Händler durch Tra

[1345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2011 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Rewe lässt abholen

Beschaffungslogistik des Handels macht Industrie zu schaffen

Frankfurt. Mit der Rewe Group baut ein weiterer großer Händler eine eigene Beschaffungslogistik auf. Die Industrie klagt, dass die einseitige Optimierung auf ihre Kosten gehe.

[1784 Zeichen] € 5,75

 
weiter