Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 25,26

Journal

„Kampf mit der Bugwelle“

Konsumgüter aus Asien kommen wegen der Havarie der Ever Given mit mehrwöchiger Verspätung an. Hornbachs Supply-Chain-Expertin Petra Mostberger und Exportfachmann Christian Weiler sagen, wie der Baumarktbetreiber damit in der Praxis umgeht.

[12666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 29,30

Journal

Der nächste Schritt

Vier Jahre nach dem Start von Amazon Fresh in Deutschland kommt der US-Konzern mit der Expansion der Online-Lebensmittellieferung einen kleinen Schritt voran – zusammen mit dem Partner Tegut und einem eigenen Lager für Fresh in Hamburg. Birgitt Loderhose

[11016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2019 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt Fahrermangel

„Unsere Kosten explodieren“

Versmold. Lieferengpässe im Weihnachtsgeschäft sind ein Alptraum für Industrie und Handel. Fahrermangel und zu wenig Laderaum machten der Branche in den letzten Jahren schwer zu schaffen.

[2398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2016 Seite 33,34

Journal

„Mir wird nicht mulmig“

Achim Dünnwald, der als CEO das Paketgeschäft von DHL leitet, will mit innovativer Logistik den Onlinehandel beflügeln. Großkunde Amazon geht derweil immer stärker eigene Wege.

Herr Dünnwald, Ihr größter Kunde, Amazon, macht Ihnen zunehmend Konkurrenz. Er betreibt Paketzentren und stellt Lebensmittel per Kurier aus seinen City-Lagern zu. In Großbritannien, wo DHL gerade UK Mail übernimmt, ist der Eigenanteil des Online-Ries

[11752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 59

Schwerpunkt Frischelogistik

Kühlung macht den Unterschied

Temperaturgeführte Logistik ist der Trumpf des traditionellen Lebensmittelhandels – Online-Versender haben es schwerer mit Frische

Frankfurt. Wenn es etwas gibt, wodurch sich der klassische Lebensmittelhandel vom Internet-Wettbewerb abheben kann, sind das sein Know-how in der Frischelogistik sowie erprobte Kühltransport- und Lagerstrukturen.

[4971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 030

IT und Logistik

Arvato baut Brücke für E-Commerce

Nachfrage nach grenzüberschreitender Logistik für Online-Shops steigt – Kunden sind Esprit und C&A

Gütersloh. Die Bertelsmann-Tochter Arvato hat sich durch die Übernahme von Netrada in die Spitzengruppe der europäischen Anbieter von E-Fulfillment-Lösungen katapultiert. Händler wie C&A, Esprit und Douglas vertrauen dem Dienstleister ihre E-Commerce-Logistik an.

[3292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 30

IT und Logistik

Arvato baut Brücke für E-Commerce

Nachfrage nach grenzüberschreitender Logistik für Online-Shops steigt – Kunden sind Esprit und C&A

Gütersloh. Die Bertelsmann-Tochter Arvato hat sich durch die Übernahme von Netrada in die Spitzengruppe der europäischen Anbieter von E-Fulfillment-Lösungen katapultiert. Händler wie C&A, Esprit und Douglas vertrauen dem Dienstleister ihre E-Commerce-Logistik an.

[3292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2014 Seite 038

IT und Logistik

Dachser kommt voran

Erfolgreich mit Europa-Logistik für frische Lebensmittel

Kempten. Dachser weitet die europaweite Lebensmittellogistik aus. Vor allem exportorientierte Kunden profitieren von dem grenzüberschreitenden Service im Rahmen der Kooperation European Food Network (EFN). So nutzt die Rewe Group die Dachser Niederlassung Hof als Exportbasis für Osteuropa.

[3823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2014 Seite 38

IT und Logistik

Dachser kommt voran

Erfolgreich mit Europa-Logistik für frische Lebensmittel

Kempten. Dachser weitet die europaweite Lebensmittellogistik aus. Vor allem exportorientierte Kunden profitieren von dem grenzüberschreitenden Service im Rahmen der Kooperation European Food Network (EFN). So nutzt die Rewe Group die Dachser Niederlassung Hof als Exportbasis für Osteuropa.

[3823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2013 Seite 045

IT und Logistik

Dachser vernetzt Frische in Europa

European Food Network startet ab Oktober standardisierte grenzüberschreitende Transporte in 21 Ländern

München. Unter der Ägide von Dachser startet ein neues europäisches Netzwerk für den Transport gekühlter Lebensmittel. Zwölf etablierte Logistikdienstleister, darunter die Raben Group, Dischinger und Galliker, bieten künftig in 21 Ländern einheitliche Leistungen und Transportangebote.

[3997 Zeichen] € 5,75

 
weiter