Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 042

    Handel

    USA: Aktuelle Entwicklungen im US-Einzelhandel

    Micro-Läden versus Mega-Stores

    le New York - Die Zukunft neuer und alter Betriebstypen und die kommerziellen Chancen des Internets waren zentrale Themen auf der Jahrestagung des US-Einzelhandelsverbandes NRF. Micro-Konzepte vs. Mega-Stores war ein viel diskutiertes Thema auf der Jahr

    [6505 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 042

    Handel

    USA

    The Gap mit Billig-Schiene

    le New York - In Colmar, einem 15 Autominuten von San Franciscos Innenstadt entfernt gelegenen Industrie-Vorort, hat jetzt ein vierter Old Navy Clothing Co.-Billigmarkt von The Gap eröffnet. Auf 1350m2 Verkaufsfläche offeriert er für die ganze Familie, in

    [1930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 050

    Handel / Ausland

    USA: Immer mehr Handels-Unternehmen setzen auf Eigenmarken

    Private Labels auf dem Vormarsch

    le New York - Wird sich der Kunde in schwierigeren Zeiten beim Kauf von Bekleidung stärker auf bekannte Marken verlassen? Und welche Chancen haben dann Eigenmarken-Programme des Handels? Der vorherrschende Konsumentenfrust - er erstreckt sich zunehmend

    [7568 Zeichen] € 5,75