Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 098 bis 099

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia Uomo, Ma

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 98,99

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia U

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78

Fashion Catwalk Herbst 2011

DIE SCHAUEN-ANALYSE

CATWALK

Dicke Jacken, schlanke Mäntel, grober Strick – die Designer rüsten ihre Kollektionen wetterfest aus. Auch Lammfell darf nicht fehlen. Pointiert eingesetzte Leuchtfarben setzen Akzente. Die wichtigsten Trends von den Laufstegen.

Der nächste Winter kann lang werden. Und so richtig kalt. Eisig fast schon, mit zweistelligen Minusgraden. Die Designer-Kollektionen bieten das Rüstzeug dazu. Hier findet sich ein Füllhorn der Kältekiller. Allen voran der Mantel hat es den Kreati

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 054

Fashion Outfit Frühjahr 2010

F&A

Labels, Trends, Strategien

Zwischen Sommer 2009 und Sommer 2010 - nationale und internationale Einkäufer über die Themen der Saison

1 Welche Labels, welche Themen waren dieses Frühjahr erfolgreich, welche weniger? Inwiefern? 2 Was hat Ihnen in diesem Sommer gefehlt, was werden Sie daraufhin ausbauen? 3 Im Hinblick auf die Krise: Werden Sie kommerzieller einkaufen? Mehr Einstiegspre

[2802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

Fashion

Catwalk Herbst/Winter 2009

Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

[5936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

"Jetzt zählt's"

HAKA-Saisonstart im Top-Genre: Designer-Sportswear treibt das Geschäft an. Gefragt sind außergewöhnliche Einzelteile, allen voran Jacken und Jeans.

In den kleinen Luxus-Läden und Top-Etagen großer Häuser ist bereits vor vier Wochen der Winter eingekehrt. Modisch interessierte Männer wissen mittlerweile ganz genau, wann die neue Ware bei den Händlern ihres Vertrauens eintrifft. Nach einer Phase des A

[5223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

Fashion Catwalk Sommer 2009

CATWALK Sommer 2009

Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

[3892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

 
weiter