Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

    Business Wäschemarkt

    Verführung auf neuen Wegen

    Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

    Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

    [11085 Zeichen] Tooltip
    WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

    AUF WÄSCHE EINGESTELLT
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 063

    Business Handel

    Herties Wäsche-Traum

    In München Europas größte Damenwäsche-Abteilung

    Hertie in München am Bahnhofplatz hat die Wäscheabteilung von 1600 auf 2000 m2 erweitert und mit Shop-in-Store-Konzepten im Sortiment nach oben angebaut. Die Gesamtinvestition in der ersten Etage lag bei rund 7 Mill. DM. "Hertie München hat die größte Dam

    [1024 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75