Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 096

Fashion Coordinates Sommer 2008

Coordinates DAMENMODE Sommer 2008

Ab nach oben

Niemand will Mitte sein. Viele moderne Anbieter begeben sich auf den Weg Richtung Premium.

"Wir wollen keine banale Mainstream-Kollektion mehr sein. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir uns mit den großen Mainstream-Anbietern sowieso nicht messen." So ein Modern Woman-Anbieter. Die Big Player in seinem Umfeld werden immer

[9280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

Fashion Damenmode

Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

Stellenweise Glatteis

Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

[8039 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 112

Fashion Damenmode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Die Stiefel-Königin

Die Sieger der Saison sind klar: Jeans, Accessoires, Blazer, Masche.

Unsere Kollegin M. schlich seit Anfang Oktober um einen Traum herum. Stiefel von Chloé, Glattlederschuh, kleines Plateau, Schaft in dunkelblauem Veloursleder, butterweich, 649 Euro. Sie fragte uns wochenlang immer wieder um Rat: "Soll ich zuschlagen oder

[11665 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DEKORATION LÄSST NACH - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 066

Business Kunden

Schönes Outfit wichtiger als große Ideale

Gutes Aussehen hat für die Bundesbürger stark an Bedeutung gewonnen

Die größten Demonstrationen finden heute nicht mehr in alten Tretern und für Abrüstung und eine bessere Welt, sondern auf acht Inliner-Rollen und "only for fun" statt. Wir stehen kurz vor der Jahrtausendwende, die 68er sind lange vorbei. Der Idealismus de

[9682 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 132

Business Kunden;

Die Comma-Frau heißt Carla

Im Führungsteam von Comma in Düsseldorf hat man neulich ein Brainstorming veranstaltet. Aufgabe: Das zur Merswolke & Veer-Gruppe gehörende Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert, soll fit für die Zukunft gemacht werden. Erster Schrit

[6680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 102

Business Kunden

Von Kennern und Besitzern

Die Brigitte KA '98 zeigt mal wieder: Wer eine Marke kennt, kauft sie nicht unbedingt.

Gäbe es so etwas wie eine durchschnittliche Bekleidungsmarke, so würden sie 31 % aller Frauen kennen, 10 % fänden sie sympathisch. Und bei 6 % läge sie im Kleiderschrank. Im Vergleich zu 1996 haben die Marken nur leicht bei der Bekanntheit zulegen könne

[8473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 024

Handel

Schweiz: Neueröffnung von Feldpausch in Zürich und Basel

Größte DOB-Gruppe der Schweiz

pp Zürich - Sieben Monate nach der Übernahme der Feldpausch-Gruppe durch PKZ sind vorige Woche die Flaggschiffe in Zürich und Basel spektakulär neu eröffnet worden. Und zwar mit einem völlig neuen Konzept. Inklusive einer private label-Kooperation mit Pee

[8021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 099

Industrie

Kathleen Madden : Eine amerikanische Idee erobert Europa

Kathleen Madden goes Man

pp Düsseldorf/Interlaken - Bei den Männermodeschauen in Mailand im Januar wurde Kathleen Madden Men noch als Geheimtip gehandelt. In Paris wurde der Geheimtip zur begehrenswerten neuen Männermode-Kollektion. Seit 1981 gibt es Kathleen Madden DOB. Jetzt ko

[5187 Zeichen] € 5,75

 
weiter