Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 042

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · "Look" kommt bundesweit: Ab dieser Woche wird das "Frau im Spiegel"-Pendant "Look" bundesweit angeboten. G+J rechnet mit einer zusätzlich verkauften Auflage von 55000 Exemplaren. In einem Feldversuch in Baden-Württemberg und Hessen hatte G+J die Titel

    [2588 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 038

    Unternehmen

    breitband Die Telekom kommt mit den Anschlüssen ihres T-DSL-Produkts nicht nach/Wettbewerber kritisieren die Preispolitik des Ex-Monopolisten

    Die rosa Breitbandträume zerplatzen

    Die Deutsche Telekom verzettelt sich mit T-DSL- Offensive und verärgert Kunden und Wettbewerber.

    Bonn / Im August hatte Detlev Buchal noch große Pläne: «Wir wollen den Massenmarkt für die Breitbandkommunikation schnell entwickeln», tönte der Vorstand Produktmarketing der Deutschen Telekom. Jetzt steckt die Offensive des rosa Riesen fest. Mitte Novemb

    [9531 Zeichen] Tooltip
    Breitbandkommunikation im Kommen
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 010

    Nachrichten

    Internet Deutsche Telekom muss Flatrates anbieten / PR-Schlacht beginnt / Neues Missbrauchsverfahren droht

    Sommer gegen den Rest der Welt

    BONN Die Internet-Branche jubelt: Endlich sieht sie das Online-Zeitalter für die breiten Massen gekommen. «Die Regulierungsbehörde hat eine Entscheidung getroffen, von der Millionen Internet-Nutzer in Deutschland profitieren können», freut sich Uwe Hedden

    [3741 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 068

    Interactive Online Dienste

    Die starke Marke macht das Portal erfolgreich

    T-Online will weiter expandieren und setzt auf umfassende Services. Durch zielgruppengenaues Marketing soll die Marktführerschaft ausgebaut werden. HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Keuntje, Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Telekom Online Serv

    Offensichtlich ist der Online-Dienste-Markt heftig in Bewegung, und der Wettbewerb verschärft sich zunehmend. Was macht Sie zuversichtlich, weiterhin Ihre Marktführung zu halten? Wolfgang Keuntje: Attacken des Wettbewerbs reduzieren sich konkret auf einen

    [12813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 001

    AOL attackiert T-Online verbal und juristisch

    Teilerfolg für Bertelsmann-Joint-venture/Beide Dienste wollen europaweite Portals aufbauen

    HANNOVER Im Vorfeld der Computermesse CeBIT erreicht der Konkurrenzkampf zwischen den Online-Diensten AOL und T-Online neue Dimensionen. AOL-Europa- Chef Andreas Schmidt wirft der T-Online-Mutter Deutsche Telekom vor, das Wachstum der Informationsgesellsc

    [2835 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

    Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

    Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

    FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

    [12409 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 004

    Nachrichten

    Dienste powern in die Werbung

    Nach Teaser startet Grey für AOL breitangelegte Kampagne

    HAMBURG Die Consumer-Online-Dienste T-Online von der Deutschen Telekom und America Online/Bertelsmann (AOL) haben in dieser Woche breitangelegte Werbekampagnen gestartet . "Für die AOL-Kampagne wird ein sehr hoher Einführungsetat zur Verfügung stehen", an

    [1494 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 066

    Digital Digitale Werbung

    Netze als ökonomischer Schlüsselfaktor

    Global Publishing wird immer mehr zur Realität / Büros und Druckindustrie werden neu organisiert / Die etablierten Verlagsstrukturen sind in Frage gestellt

    "Keine Technologie hat eine größere Bedeutung für die Weiterentwicklung von allem, was mit Drucken und Dokumentenverarbeitung zusammenhängt, als die Netzentwicklung in den nächsten Jahren. Denn Global Publishing wird dann Realität." Kostet die Übertragu

    [13120 Zeichen] € 5,75