Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2019 Seite 65

Fashion Sneaker

News der Big Brands

Von Nagel-Design über Eistee bis hin zu Weltraumforschung: Storytelling der Top-Player im Sneaker-Business

[3093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2019 Seite 77

Sport

„Qualität statt Quantität“

Was prägt aktuell das Business? Welche Modelle stehen im Fokus? Das sagt die Industrie.

[3694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Sneaker

SUPER SNEAKER

Der Hype geht in die nächste Runde. Sneaker erobern noch mehr Sortimente, noch breitere Zielgruppen. Sie setzen Trends. Nie war die Wechselwirkung zwischen Schuh und Outfit so groß.

[11987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 52

Fashion Sneaker

Retro, Running, echte Runner

Torsten Hochstetter von Puma und Zofia Korecka-Rejczak von Reebok über...

...Bestseller Torsten Hochstetter: Unsere Sneaker Basket und Suede Heart laufen sehr gut. Genauso wie die Modelle Creeper, Basket und Suede Platform. Außerdem sind wir sehr zufrieden mit dem Fierce bei den Frauen und dem neuen Ignite Limitless fü

[4044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 024

Business

Apps werden virtuelle Accessoires der Mode

Immer mehr Mode-Labels nutzen die beliebten Handy-Programme zur Kundenbindung und Markenerinnerung

Die Handy-Anwendungen Apps sind auf dem besten Weg, zur Killerapplikation des mobilen Internets zu werden. Weltweit wurden bislang rund drei Milliarden derartige Kurzprogramme heruntergeladen, davon zwei Milliaden. im App-Store von Apple. Zahlreiche Mod

[7093 Zeichen] Tooltip
VON AMAZON BIS YOOZ ? APPS IN DER MODEBRANCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 066

Fashion

Was kommt nach Converse?

Chucks bleiben. Und auch Converse ist nicht tot. Das vorneweg. Dennoch ist die Frage berechtigt. Denn der Chuck ist wie Tempo. Er steht für eine ganze Produktgruppe. Halbhohe Canvas-Schnürer. Welches neue, spitzere Sneaker-Thema baut sich daneben auf

Keiner ist gestorben. Der Chuck Taylor lebt, Converse sowieso. Auch nach 100 Jahren. Chucks laufen weiterhin bestens, mehr noch, sie haben sich als Basic etabliert. Früher wurden sie von Rockstars getragen, heute auch von Müttern. Das kann man jetzt posi

[7332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

Business Industrie

Der Sneaker-Schuster

New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

[11034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 044

Business Industrie

Fälscher gehen mit der Mode

Wie Sportartikler gegen Markenrechtsverletzungen bei Schuhen vorgehen

Freitag Morgen. Zweiter Tag der Schuhmesse GDS in Düsseldorf. In Begleitung seines Rechtsanwalts-Kollegen Thomas Ehmer und sechs Zollbeamten betritt Jochen Lederhilger das Messegelände. Seit sechs Jahren ist der 34-Jährige beim Sport- und Lifestyle-Anbiet

[4985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 010

News

Siemes-Gruppe forciert ihr Fachmarkt-Konzept SchuhCenter

Fünf neue Märkte wurden in diesem Jahr eröffnet, drei weitere SchuhCenter sind für Frühjahr 2005 geplant

Die Schuhhaus Siemes Einkaufs & Beteiligungs GmbH, Mönchengladbach, hat zwei neue SchuhCenter in Frankfurt/Main und Hannover eröffnet und damit die Zahl ihrer Filialen bundesweit auf 92 erhöht. Die Siemes SchuhCenter sind Fachmärkte mit einer Verkaufsfläc

[1773 Zeichen] € 5,75

 
weiter