Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 074

    Fashion

    Ab ins Körbchen

    Das Online-Geschäft mit Wäsche und Dessous boomt. Auf den Zug aufspringen möchten viele, doch nur wenige wagen es.

    In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für den Vertrieb stark geändert: Der steigende Erfolg vertikaler Anbieter wie C&A, H&M und Hunkemöller sowie der Schwund der Multimarkenflächen, ausgelöst durch Warenhausinsolvenzen und Aufgabe k

    [3561 Zeichen] Tooltip
    MIT SLIP & CO INS NETZ - Anteil der Händler, die einen Online-Store betreiben bzw. online Wäsche verkaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 025

    Business

    Operation Gewinn, zweiter Anlauf

    Zwei Jahre nach der Übernahme von Wehmeyer hat Investor Rajive Ranjan die eigenen Sanierungsziele verfehlt. Er ist trotzdem optimistisch und hat für 2011 große Pläne.

    Ergebnisziel verfehlt, Umsatzziel nicht erreicht und den Zeitplan zur Sanierung der Filialen nicht eingehalten. Außerdem entstand ein Liquiditätsengpass, der nur mit Hilfe einer Landesbürgschaft überwunden werden konnte. Zwei Jahre nach dem Einstieg bei

    [4065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gemeinsam mehr Geld verdienen

    Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

    Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

    [6799 Zeichen] € 5,75