Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

    Medien und Media

    Bonsai-Sender wachsen kräftig

    TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

    Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

    [6105 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 054

    Media TV-Marketing

    Fernsehen spürt wieder Rückenwind

    Die Abschwungphase im Fernsehwerbemarkt geht offenbar zu Ende. In diesem Jahr könnten die Nettoumsätze erstmals seit 2000 wieder steigen. Doch das Tief hat Spuren in den Kassen hinterlassen. Das Verhältnis von Netto- und Bruttoerlösen war noch nie so

    Endlich - nach drei Jahren sinkender Nettowerbeeinnahmen - deutet sich im Fernsehwerbemarkt jetzt die Wende an. Nach einem guten 1. Halbjahr ist Seven-One Media (SOM) nun optimistischer für das Restjahr als noch vor kurzem. Der Vermarkter von Pro Sieben,

    [8099 Zeichen] Tooltip
    Öffentlich-Rechtliche entziehen sich dem Rabattpoker - Netto-Brutto-Verhältnis der TV-Sender (in Mio. Euro)
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Rabattspirale dreht sich weiter

    TV-Nettowerbeumsätze sinken auf 3,8 Milliarden Euro / Integration des EU-Panels entfacht preispolitische Diskussion

    Der Werbe-Euro ist im TV-Markt nur noch die Hälfte wert. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research bleiben den Sendern nach einer Hochrechnung von Horizont im vergangenen Jahr netto lediglich rund 3,8 Milliarden Euro

    [5607 Zeichen] Tooltip
    Verbesserte Preis-Leistungsoptik durch Integration von EU-Panel - Tausendkontaktpreise im Vergleich

    Kluft zwischen Brutto- und Nettowerbeumsatz wird größer
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

    Medien

    TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

    Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

    Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

    Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

    [7819 Zeichen] Tooltip
    IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

    Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

    TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 088

    Media Mediaplanung 2003

    Verzweiflungstaten helfen keinem

    Peter Christmann, Chef des führenden Privatfernsehvermarkters Seven-One Media, über Fehlprognosen und Freispots, Preisdruck Rabattangebote sowie die Umstrukturierung und die Anpassung seiner Organisation an die veränderten Marktbedingungen.

    HORIZONT: Herr Christmann, vor Jahresfrist haben Sie die Jahre 2000 und 2001 als Ausnahmejahre für den Werbemarkt bezeichnet. 2000 war ein Boomjahr, 2001 ging es bergab. 2002 hält dieser Trend weiter an. Was für ein Jahr ist das jetzige? Peter Christman

    [11427 Zeichen] Tooltip
    Kirch-Sender verdienen mehr Geld - Nettowerbeumsätze und Marktanteile der Sender und Sendergruppen 2001
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 052

    Media TV-Marketing

    Crossmedia kann die Krise kontern

    Einnahmerückgänge irritieren die erfolgsverwöhnte TV-Branche. Kunden und Agenturen drücken die Preise. Die Sender müssen durch Freispots verfehlte Leistungsversprechen ausgleichen.

    Das Jahr 2001 endete für die TV-Branche mit einem Nettoumsatzrückgang von 5,1 Prozent. Auch in diesem Jahr wird es mit der Fernsehwerbung wohl weiter bergab gehen. Die Organisation Werbungtreibender im Markenverband (OWM) und der Zentralverband der deutsc

    [11912 Zeichen] Tooltip
    Einbußen im TV-Markt - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender in Mio. Euro

    Fernsehen verliert Werbemarktanteile - Bruttowerbeumsätze der klassischen Medien im Vorjahresvergleich - Angaben in Mio. Euro

    Mehr Werbekunden bei weniger Umsatz
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Preispolitik Im rückläufigen TV-Markt leisten sich die Vermarkter nur moderate Anpassungen der Spotpreise

    Psychologie der Bescheidenheit

    Frankfurt / Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet: Nach den offiziellen Preislisten, die diesen Donnerstag veröffentlicht werden, liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter einem Prozent. Die Anp

    [3144 Zeichen] Tooltip
    Moderate Preisrunde - Prozentuale Veränderung im Vergleich zu 2002
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 084

    Media TV-Marketing

    Kopf an Kopf zur Normalität

    Trotz deutlich schwächerer Einbuchungen im Werbejahr 2001 gehen RTL-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media, das Vermarktungsunternehmen der Kirch-Gruppe, von einem weiteren Wachstum der Werbeeinnahmen für die Gattung aus.

    Der Optimismus ist die Geschäftsgrundlage der Fernsehvermarkter. Selbst wenn die Zeiten härter werden, müssen sie Zuversicht zur Schau tragen, um ihre Kunden nicht aufzuschrecken. Das aktuelle Werbejahr liefert dafür den besten Beweis. Obwohl landauf, lan

    [10595 Zeichen] Tooltip
    Positive Überraschung im Jahr 2000 - Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 1998 (in Mio. Mark)

    Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 2000 - in Mio. Mark

    Milleniumsjahr als Ausreißer - Absoluter Zuwachs der Mediengattungen auf Basis der Nettoeinnahmen - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75