Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Bayern-Coup: Rund 30 Mio. Euro hat LaSalle Investment in den Kauf von sieben Fachmarktzentren in Bayern gesteckt. Die Neubauten, die langfristig mit den Ankermietern Rewe, Edeka, Lidl und Rossmann besetzt sind, gehören künftig dem Fonds LaSalle Income &

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 025

Journal

Branche im Stress

Zwischen Preiskampf und Preispflege. Nach der Durchsuchungsaktion des Kartellamtes wegen angeblicher Preisabsprachen müssen Markenartikel-Hersteller und Lebensmittelhandel neue Wege in der Kommunikation finden. Gerd Hanke

Der Pulverdampf verzieht sich langsam, die Verunsicherung bleibt. Bei der Internationalen Süßwarenmesse wollten Manager nicht gemeinsam auf einem Erinnerungsfoto auftauchen. Sie treibt die Sorge, das Kartellamt könnte die falschen Rückschlüsse ziehen. An

[14697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Hertie: Erneut hat sich Kaufland zwei Hertie-Standorte gesichert. Der SB-Warenhausbetreiber übernimmt Standorte in Hattingen und Essen. Den Verkauf hatte BNP Paribas Real Estate vermittelt. Darüber hinaus wurden zwei weitere Hertie-Häuser im Ruhrgebiet u

[2027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 027

Journal

Erfolgreich Nachsitzen

Die verlängerten Ladenöffnungszeiten haben sich sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch beim Verbraucher durchgesetzt. Die größten Vorteile generiert jedoch noch immer der Pionier: Rewe. Einzelne Märkte genießen fast schon Kultstatus. Martin Mehr

Die Straße, die so etwas wie einen Symbolcharakter für die neue Einkaufswelt im Lebensmitteleinzelhandel hat, liegt ruhig am Ortsrand des Wiesbadener Vorstädtchens Bierstadt. Fast schon idyllisch reihen sich Felder und Wiesen an ihre Flanken. Doch zur Ru

[6277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 048

Länderreport Sachsen-Anhalt

Deutschland ist und bleibt ein Eintopfland

Keunecke bietet bezahlbare Convenience-Suppen mit ausgefallenen Rezepturen - Klassiker bleiben stark - Discountengagement

Ballenstedt. Der Feinkosthersteller Keunecke forciert sein Frischsuppensegment. Ungekühlte Ware in der Kaltschale soll ab Mai 2009 das Stammsortiment ergänzen, für den Discount sind Zweitmarken in Arbeit. Chilled Food wächst, wenn auch noch auf kleinem

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 031

Journal

"Das wird ein heißer Ritt"

Edekaner Berthold Schraml ist es gewohnt, "bis aufs Blut zu kämpfen". Nach einem Teil-Rückzug geht der Wettbewerb gegen Tesco und Kaufland in seiner bayerischen Heimatregion entlang der tschechischen Grenze in die nächste Runde. Heidrun Krost

Das ist gigantisch. So riesig hab' ich's mir nicht vorgestellt." Berthold Schraml steht sichtlich beeindruckt vor dem Tesco Megastore. Jetzt, da er dem Feind ins Auge blickt, wird ihm schon etwas flau, und er hat allen Grund dazu: Der oberpfälzische Ed

[13613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 003

Seite 3

Bayerische Symbiose

MLF-Kaufleute in Bayern haben sich mit Discountern arrangiert

München, 10. Mai. Im discountlastigen Freistaat kann nur bestehen, wer bayerische Hartnäckigkeit und ein eigenständiges Profil bewahrt. Dies stellten die Gastgeber der 137. Arbeitstagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) e.V. Peter S

[1999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 029

Service

"Ist Geld da, wird es ausgegeben"

Sparen ist nicht angesagt - Preisvergleich heißt das Zauberwort - Ungepflegte Läden und Kassenstau als Konsumverhinderer

Frankfurt, 5. Januar. Kurz vor dem Abschluss eines miesen Jahres für den Handel versprühten die Marktforscher Optimismus: Die Stimmung der Deutschen sei positiv. Gemäß GfK setzen sie große Hoffnung in die allgemeine Wirtschaftsentwicklung. Und sie wollen

[46329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 034

Journal

Pegnitz ist überall

Bei der Verdichtung seiner Vertriebsnetze zieht es Kaufland lange schon auch aufs flache Land und in kleine Städte. Mit der Ankunft von Kaufland beginnt für viele alteingesessene Lebensmittelhändler der Kampf ums Überleben. Die LZ schildert die Herausforderungen am Beispiel des bayerischen Städtchens Pegnitz. Von Peter Vonhoff

[10782 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

 
weiter