Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 045

    IT und Logistik

    Rewe plant automatisiertes Lager

    Abschied vom Standort Groß-Gerau wird mit neuen Technik-Anforderungen begründet - Mehr Ergonomie für Mitarbeiter

    Köln. Die Rewe Group hat sich von dem geplanten Bau eines 80000qm großen Lagers bei Groß-Gerau verabschiedet. Als Ursache werden interne Umplanungen genannt. Vom ursprünglich vorgesehenen konventionellen Logistikzentrum ist man überraschend auf ein autom

    [4232 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

    Marketing

    Rewe will Großes in Haiti bewegen

    Köln. Bei der von Rewe definierten Mission " Gemeinsam für ein besseres Leben" engagieren sich die Kölner nachhaltig in Haiti. So soll etwa die Fort-National-Schule in Port-au-Prince wieder aufgebaut werden, die im Armenviertel L'Impasse Terrasse beim Er

    [1184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

    [7204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 006

    Handel

    Rewe umwirbt Genießer mit "Feine Welt"

    Premiummarke startet im Oktober - Dohle optimiert Range - Discount testet

    Köln. Mit massiver Werbepower will Rewe ihre Premiumeigenmarke "Feine Welt" platzieren. Doch auch der Discount experimentiert mit höherwertigen Artikeln. In der 40. Kalenderwoche will Rewe nach LZ-Informationen ihre neue Premiumeigenmarke in die Regale

    [3302 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 042

    IT und Logistik

    IT-Budgets im Handel unter der Lupe

    EHI-Fachkongress: CIO-Runde gibt Ausblick auf 2009 - Viele Projekte trotz der Finanzkrise

    Köln. Eine illustre Runde von IT-Experten aus dem Handel skizzierte auf den EHI-Technologie-Tagen ihre Schwerpunkte für 2009. Trotz Finanzkrise reicht die Palette von der Warenwirtschaft über die Kasse bis zum Online-Handel. Weniger begeistern das Thema

    [4606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

    Journal

    Qualitätscheck plus

    Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

    [9116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 033

    Journal

    Jan Mende

    Grüne Zeitenwende

    Rewe zieht Konsequenzen aus der Klimaschutzdebatte und prescht nach vorn. Sagt Vorstandschef Alain Caparros, der die Grüne Woche in Berlin nutzt, um gute Taten in geballter Form zu präsentieren. Nur das Fernsehen stört den selbstbewussten Auftritt.

    Wenn Alain Caparros, Chef der Rewe-Group, dieser Tage über Nachhaltigkeit spricht, verbreitet er Aufbruchstimmung. Er sieht den gesamten Lebensmittelhandel vor einer durch Klima- und Wertewandel bedingten "Zeitenwende" und erhebt Anspruch auf die Rolle d

    [7846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

    Journal

    Druck von außen

    Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

    [14906 Zeichen] Tooltip
    Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 014

    Industrie

    Fairtrade erreicht neue Dimension

    Umsatzexplosion mit fair gehandelten Produkten - Europaweit 1,6 Mrd. Euro Umsatz - Auch Lidl und Aldi steuern dazu bei

    Köln, 5. Oktober. Lidl führt seit Juni ein eigenes Fairtrade-Sortiment, Aldi Süd testet fair gehandelte Bio-Bananen und in Irland bietet der Discounter bereits Kaffee unter dem Siegel an. Weltweit boomt das Geschäft mit Erzeugnissen, die den Produzenten

    [5157 Zeichen] € 5,75