Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

    Medien

    TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

    Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

    Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

    Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

    [7819 Zeichen] Tooltip
    IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

    Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

    TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Preispolitik Im rückläufigen TV-Markt leisten sich die Vermarkter nur moderate Anpassungen der Spotpreise

    Psychologie der Bescheidenheit

    Frankfurt / Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet: Nach den offiziellen Preislisten, die diesen Donnerstag veröffentlicht werden, liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter einem Prozent. Die Anp

    [3144 Zeichen] Tooltip
    Moderate Preisrunde - Prozentuale Veränderung im Vergleich zu 2002
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Bilanz Nettowerbeumsatz sinkt erstmals seit Start des Privatfernsehens/Kirch-Insolvenz forciert Marktbereinigung

    Die Vertreibung aus dem Paradies

    Frankfurt / Der Traum vom grenzenlosen Wachstum war einfach zu verlockend. Doch die Konjunkturflaute holt die TV-Manager auf den Boden der Realität zurück. Erstmals in der Geschichte des Privatfernsehens sind die Nettowerbeumsätze rückläufig. 6,7 Prozent

    [4747 Zeichen] Tooltip
    Ernüchterung beim Kassensturz - Umsatz der TV-Sender

    Mehr rot als schwarz - Bilanz des Privatfernsehens
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeerlöse Fernsehmarkt wächst nur um 0,3 Prozent

    Umsatzflaute im TV hält an

    Frankfurt / Wenig Anlass zur Freude geben die Bruttozahlen für den TV-Werbemarkt im April. Ein dünnes Plus von 0,7 Prozent ziert die Bilanz der von Seven-One Media vermarkteten Sender Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N 24. Die IP (RTL, RTL 2, Super RTL, Vox

    [985 Zeichen] Tooltip
    Bruttowerbeerlöse im TV
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 053

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Vermarkter Vier Monate nach der Fusion von MGM und Media 1 gerät der neue Kirch-Vermarkter unter Beschuss

    Protestwelle überrollt Seven-One

    Frankfurt / Nicht lange ist es her, da herrschte in Unterföhring echte Aufbruchstimmung: «Wir werden Media 1 und MGM zum erfolgreichsten TV-Vermarkter Europas vereinen», frohlockte der frisch gekürte Chef der fusionierten Seven-One Media, Peter Christmann

    [7504 Zeichen] Tooltip
    Kirch-Sender unter Druck - Bruttowerbeerlöse in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 004

    Nachrichten

    TV-Vermarktung Media 1 und MGM sollen disproportionale Preisstaffeln auf Kundenwunsch vereinheitlichen

    Kirch bringt TV-Preise auf Linie

    Frankfurt / Geteilte Verkaufsstruktur, geteilte Geschäftsführung, getrennte Preislisten - noch pochen die Kirch-Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1 auf den letzten Rest Eigenständigkeit im TV-Werbemarkt. Erst Ende des Jahres werden die Firmen

    [2730 Zeichen] Tooltip
    Das Preis-Chaos bei kurzen Spots
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 045

    Medien Print Radio Fernsehen

    Senderfamilie TV-Kunden befürchten Preisabsprachen im Vermarkterduopol von MGM/Media 1 und IP Deutschland

    Willkommen im Werbekartell

    Frankfurt / Für die meisten war die Fusion der Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1, die die Kirch-Gruppe vergangene Woche am Rande ihrer Familienzusammenführung verkündete, keine Überraschung mehr. Längst hatten Kirchs Chef-Verkäufer Peter Ch

    [6281 Zeichen] Tooltip
    Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Nettowerbeeinnahmen 1999: 8,444 Milliarden Mark - Angaben in Prozent

    Die Übergangslösung - Die Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 15.06.2000 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    Media-Business Beim Einstieg in das Internetgeschäft setzten die klassischen Medien ihre Werbeplätze als Tauschware ein

    Zurück in die virtuelle Zukunft

    Frankfurt / Regression schafft Innovation - zumindest wenn es um die Geschäftsmodelle geht, mit denen die klassischen Medien derzeit die New Economy erobern. Der Tauschhandel blüht, TV-Werbezeiten und Anzeigenseiten werden munter gegen Beteiligungen an vi

    [4228 Zeichen] Tooltip
    Die zehn werbestärksten Internet-Branchen in Deutschland - Januar - März 2000

    Dotcoms im TV-Business - Anteil der Werbeausgaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 053

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Vermarktung Die disproportionale Preisstrategie füllt die Kassen der Vermarkter und bringt die Kunden zur Weißglut

    Rochade in den Werbeblöcken

    Frankfurt / Es ist ein altes Spiel, das sich jedes Jahr im TV-Werbemarkt wiederholt. Die Regeln sind denkbar einfach: Während die Vermarkter versuchen, möglichst viel Geld herauszuschlagen, hoffen die Kunden, möglichst viel davon zu behalten. Die Spannung

    [6768 Zeichen] Tooltip
    Weniger kurze Werbespots im TV - Prozentualer Anteil verschiedener Spotklassen bei RTL
    € 5,75