Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 012

Industrie

Imperial Tobacco bleibt zuversichtlich

Bristol. Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco Group plc., Bristol, hat in den ersten neun Monaten (Geschäftsjahr bis Ende September) 4,3 Prozent weniger Zigaretten verkauft als im Vorjahreszeitraum. Einbrüche habe es laut Unternehmensangaben vor a

[1073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Neue Prägung bei Imperial

Künftige Konzernchefin mit anderem Führungsstil - Reichlich Expansionspotenzial

Hamburg. Mit dem bevorstehenden Wechsel an der Spitze von Imperial Tobacco ändert sich auch der Führungsstil beim viertgrößten Zigarettenkonzern der Welt. Einen Vorgeschmack boten Gareth Davis und seine Nachfolgerin Alison Cooper am Rande der Feier um 10

[3334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

Industrie

Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 053

Service Personalien

· Daniel Kunzi (42) wird im Vorstand des zur Schwarz-Gruppe gehörenden Großflächen-Discounters Kaufland das Verwaltungsressort übernehmen, bestätigt das Unternehmen gegenüber der Lebensmittel Zeitung. Kunzi kommt vom Schwesterunternehmen Lidl, bei dem er

[5315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 041

Journal LZ-Gespräch

Preiskriege gewinnt keiner

Gareth Davis, Vorstandschef des englischen Tabakherstellers Imperial Tobacco, sieht seine Branche in der Endphase der internationalen Konzentration. In zehn Jahren prognostiziert der Topmanager nur noch drei oder vier Großkonzerne.

[18491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 018

Industrie

Altadis gelingt Russland-Deal

Kauf des größten Zigarettenherstellers - Platzhirsch sind andere

Frankfurt, 12. August. Der spanisch-französische Tabakkonzern Altadis übernimmt in Russland zwar voraussichtlich den größten unabhängigen Zigaretten-Produzenten, bedeutendste Anbieter bleiben jedoch Philip Morris, BAT und Reemtsma/Imperial. Sollten die

[2115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 018

Industrie

Reemtsma macht im Ausland Tempo

Deutliches Umsatz- und Ergebnisplus - Schadensbegrenzung nach Manager- Entlassung

mk. Hamburg, 1. Juli. Der Hamburger Zigaretten-Konzern Reemtsma setzt seinen Internationalisierungskurs mit unverminderter Geschwindigkeit fort. 1998 entfielen bereits 75 Prozent des Absatzes von insgesamt 129,4 Mrd. Zigaretten auf das Ausland. Als heraus

[4452 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 014

Industrie

Erfolg in der Ukraine

Reemtsma baut Position aus - Ertrag soll deutlich steigen

k.d./vwd. Frankfurt, 20. Mai. Eine Steigerung um 20 Prozent bei Umsatz, Absatz und Ertrag plant die ukrainische Reemtsma-Tochtergesellschaft für das laufende Geschäftsjahr. Mit einer Produktion von knapp 29 Mrd. Stück Zigaretten erreichten die beiden Werk

[3316 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 016

Industrie

Tchibo-Konzern legt kräftig zu

Jahresüberschuß klettert um 42 Prozent - Kräftiges Umsatzplus

ach. Frankfurt, 3. Juli. Der Hamburger Tchibo-Konzern konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 1996 sowohl den Umsatz als auch den Jahresüberschuß erheblich steigern. Der Bruttoumsatz stieg auf 14,5 Mrd. DM. Dies gab das Unternehmen jetzt bekannt. Der Umsat

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 014

Industrie

Reemtsma-Bilanz solide

Starke Expansion im Ausland - Weitere Zukäufe geplant

uv. Hamburg, 26. Juni. Trotz forcierter Expansion im Ausland präsentiert sich die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH mit solider Konzernbilanz. Im laufenden Jahr sind zwei weitere Akquisitionen in Asien und Osteuropa geplant, für die sich der Zigarettenhers

[4265 Zeichen] € 5,75

 
weiter