Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 032

    Fashion

    Das Modemuseum in Antwerpen

    Zeit im Raum

    Sie waren noch nicht in Antwerpen? Dann gibt es jetzt einen weiteren Grund, der flämischen Mode-Metropole unbedingt einen Besuch abzustatten: "Het Modemuseum" hat eröffnet, das Modemuseum. Es hat lange gedauert, viel länger, als alle Beteiligten geplant u

    [2187 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 026

    Fashion

    Antwerpen macht Mode

    Seit Ende der 80er Jahre ist Antwerpen berühmt für seine Mode-Akademie und für die Namen, die aus ihr hervorgingen. Denn viele außergewöhnliche Designer haben dort gelernt - von Dries van Noten, Ann Demeulemeester, Raf Simons bis Bernhard Willhelm. Antwerpen ist auch berühmt als Mode-Stadt, denn viele Kreative haben sich nach ihrem Studium dort niedergelassen mit Ateliers und eigenen Geschäften. Jetzt feiert Antwerpen sich und die Mode mit einem gigantischen Projekt: "Mode 2001. Landed. Geland" soll den ganzen Sommer lang Mode- und andere Touristen in die Stadt locken.

    [8566 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 020

    Fashion

    SECOND GENERATION

    2001 wird Antwerpen zur Fashion-City des Jahres. Das markiert einen Meilenstein in der Mode-Geschichte von Belgien. Eine Reihe junger Talente, die "second generation", setzt neue Impulse im Mode-Milieu.

    [5355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 023

    Fashion

    Linda Loppa: Graue Eminenz

    Linda Loppa (51) steht an der Spitze des Mode-Zweigs der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen, hat für die Gründung des Flanders Fashion Institute gesorgt und agiert unermüdlich, um den Ruf Belgiens als Modeland weiter hochzuhalten. Warum hat belgisc

    [2062 Zeichen] € 5,75