Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 25,26

    Journal

    Das nächste Einkaufen

    Corona hat die Welt verändert. Mit ihr wandelt sich das Ess- und Konsumverhalten. Die Akteure aus Handel und Industriewissen, worauf es ankommt. Doch ihre Powerstrategien müssen sie intelligent umsetzen. Auf alle wartet eine komplexe Aufgabe. Nachhaltigkeit, Vertrauen und Transparenz könnten über die Sieger von morgen entscheiden. Gerd Hanke

    [7149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 25,26

    Journal

    „Angst, im Lockdown durchzudrehen“

    Stephan Grünewald, Geschäftsführer des Rheingold-Instituts, befragt Kundinnen und Kunden tiefenpsychologisch zu Handel und Konsum. Mit der LZ spricht er über Ohnmachtsgefühle in Corona-Zeiten, Furcht vor Zivilisationsverlust und Marken als Trostspender.

    [12587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 17,18

    Journal

    „Wir sind auf einer Reise“

    Die Nestlé-Manager Steffen Kindler und Klaus Hebekus über Krisenmanagement, neue Produkte und die Geschäfte in der Nachkrisenzeit.

    [11120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 26,27

    Journal

    WAS JETZT ZÄHLT

    Bleiben die Menschen ängstlich und abwartend? Wann werden wir uns wieder in den Ferienflieger setzen? Werden die Innenstädte sterben? Welchem Unternehmen vertrauen die Menschen? Droht eine tiefe Rezession? Ist der Preis nicht mehr so wichtig? Wird der Discount stärker zulegen? Gewöhnen wir uns an das Einkaufen mit Maske? Hat Söder eine Chance, Bundeskanzler zu werden? Gewinnen Veggie-Burger an Boden? Wie stark bricht die Konjunktur ein? Wird Nachhaltigkeit über Bord geworfen? Verlieren die Menschen ihre Zuversicht? Muss die Markenartikel-Industrie umdenken? Haben die Menschen nach Corona eine andere Haltung zu den Dingen? Werden Lieferdienste für Lebensmittel endlich ihren Durchbruch erleben?

    [11626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 21,22

    Journal

    New Food im Krisenmodus

    Trendprodukte sind normalerweise bei Händlern beliebt. Für Veggie, Protein oder Convenience schaffensie gern Platz im Regal. Echte Innovationen ermöglichen Differenzierung und locken neue Kunden auf die Fläche. Doch seit Corona kochen viele der sonst gehypten Themen auf Sparflamme. Die Branche hat andere Sorgen. Und wann bei den Verbrauchern die Lust auf Neues zurückkehrt, ist ungewiss. Christiane Düthmann

    [7074 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 21,22

    Journal

    „Gnadenloser Wettbewerb“

    Christian Ehrmann, Chef der gleichnamigen Molkerei, über Mehrwertkonzepte als Ausweg aus dem Preiskampf und zarte Annäherungsversuche an die Welt der Pflanzenproteine.

    [10255 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 034

    Journal

    Weniger ist mehr

    Die Megatrends Gesundheit und Wellness bieten der Ernährungsindustrie ein weites Feld für Innovationen, vor allem bei Low-Fat-Produkten. Anders als die immer dicker werdenden Deutschen hat die Branche reichlich abgespeckt: Sie setzt auf fettarme und zuckerreduzierte Varianten. Von Dirk Dietz

    [13463 Zeichen] € 5,75