Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 11.04.2020 Seite 1

    Seite 1

    Vorhang auf?

    Ein einsames Osterfest. Noch gelten die Kontaktsperren. Aber alle bewegt die Frage, wann die Maßnahmen gelockert werden. Die ahgz nimmt das Thema Wiedereröffnung in den Fokus. Seiten 2 bis 7, 12, 13, 20

    [3812 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 28.03.2020 Seite 18,19

    deutschlandreise

    Coronakrise

    So erlebt die Branche den Shutdown

    Deutschlands Gastgewerbe ist bedroht. Die Betreiber von Hotels und Restaurants ringen um Fassung – und wollen sich dennoch nicht unterkriegen lassen. Ein Stimmungsbild.

    [17014 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 11.04.2015 Seite 2

    Interview

    Im Gespräch: DEHOGA-Präsident Hessen, Gerald Kink

    „Wir haben eine Grauzone beschritten“

    Gerald Kink (53) ist Inhaber des Hotels Oranien in Wiesbaden. Außerdem leitet der DEHOGA-Chef in Hessen die Strukturkommission des Bundesverbandes. In der AHGZ beschreibt er seine Aufgabe.

    [9081 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 06 vom 07.02.2015 Seite 037

    Regional und Lokal Nord

    Hamburg

    Bürokratie plagt Gastronomen

    DEHOGA Die Fachgruppe Gastronomie zieht eine erste Bilanz bei Mindestlohn und Allergenkennzeichnungspflicht

    HAMBURG. Was ändert sich für uns durch Mindestlohn und Allergenkennzeichnungspflicht? Diese Fragen treiben derzeit viele Hamburger Gastronomen um. So war denn auch die Sitzung der DEHOGA-Fachgruppe Gastronomie im Grundsteinkeller des Parlaments dieses Ma

    [1962 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 07.02.2015 Seite 37

    Regional und Lokal Nord

    Hamburg

    Bürokratie plagt Gastronomen

    DEHOGA Die Fachgruppe Gastronomie zieht eine erste Bilanz bei Mindestlohn und Allergenkennzeichnungspflicht

    HAMBURG. Was ändert sich für uns durch Mindestlohn und Allergenkennzeichnungspflicht? Diese Fragen treiben derzeit viele Hamburger Gastronomen um. So war denn auch die Sitzung der DEHOGA-Fachgruppe Gastronomie im Grundsteinkeller des Parlaments diese

    [1962 Zeichen] € 5,75