Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 20

Frischware

Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe

Konferenz von Putenspezialist Heidemark debattiert über Finanzierung – Markt soll den Kurs vorgeben

Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Das verkleinert aber nicht die Sorgen der Branche.

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 1,3

Seite 1

Hersteller schlagen Alarm

Die Folgen des Kriegs in der Ukraine treffen die Ernährungswirtschaft hart. Erste Hersteller wie Tönnies berichten von einer massiven Störung sämtlicher bestehender Geschäftsgrundlagen. Sie öffnen aufgrund höherer Gewalt die Kontrakte und passen die Preise an.

[3651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 021

Frischware

Geflügel stark gefragt

Rabobank-Studie sieht weltweit erhebliches Wachstumspotenzial

Utrecht. Um rund 30 Prozent wird die weltweite Nachfrage nach Geflügel in den nächsten zehn Jahren zunehmen. Das erwarten die Experten der niederländischen Rabobank.

[2203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 21

Frischware

Geflügel stark gefragt

Rabobank-Studie sieht weltweit erhebliches Wachstumspotenzial

Utrecht. Um rund 30 Prozent wird die weltweite Nachfrage nach Geflügel in den nächsten zehn Jahren zunehmen. Das erwarten die Experten der niederländischen Rabobank.

[2203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 024

Frischware

Reger Außenhandel mit Holland

Deutschland bleibt wichtiges Abnehmer- und Lieferland für tierische Produkte

Zoetermeer. Deutschland war auch im vergangenen Jahr wieder wichtiger Handelspartner der niederländischen Fleischwirtschaft. Vor allem bei Kalb- und Schweinefleisch sind die Deutschen Hauptabnehmer im Auslandsgeschäft. Der niederländische Export von Rin

[5209 Zeichen] Tooltip
MIT VIEH, FLEISCH UND GEFLÜGEL INTERNATIONAL GUT IM RENNEN - Export in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 024

Frischware

VORSCHAU AUF DIE FRISCHEMÄRKTE

Gemüse Die Kältewelle, die in der zweiten Januarwoche bis in den südeuropäischen Raum hineinreichte, hatte Spuren im Salatangebot hinterlassen. Für alle Blattsalate setzten sich somit vergleichsweise hohe Preise durch. Kurzfristig rechnet man in den süd

[4463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der polnische Fleischverarbeiter Duda hat für 11,5 Mio. Euro den fünftgrößten Fleischproduzenten der Ukraine, Rosan Agro, gekauft. Damit besitzt Duda nun insgesamt drei Unternehmen in der Ukraine. Die Polen erwirtschafteten 2006 rund 278 Mio. Euro Umsa

[3152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die NBV/UGA eröffnet am 9. Oktober in Hatten-Altmoorhausen einen neuen Abholmarkt. Der Blumenvermarkter übernimmt im Blumengroßmarkt Weser-Ems die Topfpflanzenabteilung von der Meyer Blumenvertriebs GmbH & Co. KG. Auch künftig werden neben dem NBV/UGA-

[1693 Zeichen] € 5,75

 
weiter