Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 45

Business Panorama Industrie

Camel active wächst rasant in Osteuropa

Camel active will 2011 in Osteuropa wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Die Lizenzmarke der CMLC GmbH, Bielefeld, verzeichne in Russland, der Ukraine und dem Baltikum zum Teil rasante Umsatzsprünge, teilt Head of Retail Mark Schäfer mit. In Russlan

[927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 41

Business Panorama Handel

Garcia expandiert mit Stores

Das niederländische Young Fashion-Label Garcia expandiert weiter mit eigenen Stores und lanciert in diesem Zuge sein neues Store-Konzept: In Maastricht wurde ein Laden mit dem neuen Ladenbau eröffnet. Im Gegensatz zum bisherigen Interieur setzt Garci

[874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Metro-IT aus Rumänien

Tochtergesellschaft MGI baut Nearshoring in Osteuropa aus

Düsseldorf. Die IT-Tochter der Metro Group verlagert die technische Entwicklung zunehmend ins kostengünstigere Ausland. In Rumänien tüfteln bereits 300 Fachleute an Systemen und Lösungen für den internationalen Handelskonzern. Ein beliebtes Wort der CIO

[2796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 032

IT und Logistik

Kompakt nimmt Oracle

Accenture hilft - Outsourcing-Verträge mit ADP und Atos Origin

Frankfurt, 2. März. Die Karstadt Kompakt GmbH will für ihre 74 aus der KarstadtQuelle AG ausgegliederten Warenhäuser im Eiltempo das Warenwirtschaftssystem von Oracle Retail (früher: Retek) einführen. Auf das SAP-Projekt Forward könne sie nicht warten, s

[1883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 063

Business Industrie

Wer macht's am billigsten?

KSA und Apparel Commerce haben einen Atlas für den Beschaffungs-Dschungel erstellt

China, China, China. Alle Beschaffungs-Wege führen ins Reich der Mitte. Ob mit oder ohne Quoten. Denn die Studie, die die Beratungsunternehmen Kurt Salmon Associates (KSA) und Apparel Commerce zum ersten Mal gemeinsam erstellt haben, ist noch aus der Zeit

[9482 Zeichen] Tooltip
Die zehn Günstigsten Kosten nach Produktionsländern; Die zehn Teuersten - Kosten nach Produktionsländern; Anmerkungen
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Warum China?

Weil die Chinesen billiger als alle anderen produzieren. Kirsten Reinhold macht das am Beispiel einer Jacke deutlich.

Die sportliche Outdoor-Jacke aus einfachem Polyester-Stoff mit Teilfutter und drei, vier Zippern könnte bei Aldi oder im Kaufhof oder auch mit einem schicken Label und ein bisschen Funktion und Mikrofaser im Fachhandel hängen. Sie könnte bei Aldi für 14,9

[5056 Zeichen] Tooltip
Warum China?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Wir unterstützen den Handel"

John Allan, Vorstandschef des englischen Logistikdienstleisters Exel plc, spricht über seine deutschen Expansionspläne im Bereich der Kontraktlogistik. Darüber hinaus beurteilt er die Zukunftschancen der RFID-Technologie.

[13338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 106

Business Logistik Spezial

Veredelungsverkehre: Die hohe Schule der Logistik

Detlef Kükenshöner über Trends und die Zukunft der PV-Verkehre

Logistik-Dienstleister tragen heute entscheidend zum Funktionieren multinationaler Produktionsnetzwerke bei. Für die Industrie besonders wertvoll - und gleichzeitig sehr anspruchsvoll - sind Logistikleistungen im Rahmen der Lohnveredelung. Die firmenüberg

[6111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 098

Business Industrie

Textilertreff in Transsilvanien

Nach den Konfektionären ziehen jetzt auch die Zutatenlieferanten nach Rumänien

Mitten in den Karpaten klingelt das Handy. "Du könntest ruhig mal die LKWs überholen", tönt aus der Freisprechanlage. Dr.Johannes Burghold schaut in den Rückspiegel. Rudolf Berger ist dran. Der Inhaber der Wuppertaler Bandweberei Hackenberg fährt schon ei

[8985 Zeichen] Tooltip
Die Wertschöpfung wächst - Anteil von Lohnkonfektion, Vollgeschäft, eigenen Kollektionen am rumänischen Bekleidungsexport in der EU
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 080

Business Industrie

Portugal sucht den Weg nach Europa

Unternehmen der Textilregion Minho verstärken ihre Export-Bemühungen

In Portugal ist Salsa weltberühmt. "Es gibt kaum eine junge Frau hierzulande, die nicht mindestens ein Salsa-Teil im Schrank hat", versichert António Vila Nova, Vize-Präsident der Textilgruppe Irmaos Vila Nova SA (IVN) in Famalicao, zu deren Portfolio die

[5032 Zeichen] € 5,75

 
weiter