Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 20

Frischware

Henkell Freixenet wächst im Ausland

Corona-Effekt des Vorjahres mehr als ausgeglichen – Prosecco, Cava und Crémant weltweit im Trend

Henkell Freixenet erwartet für das laufende Jahr große Herausforderungen. 2021 jedoch hat die Sekt-, Wein- und Spirituosensparte der Geschwister Oetker Beteiligungsgesellschaft weltweit zweistellige Zuwachsraten erzielt, allerdings nicht in Deutschland.

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Brown-Forman und Bacardi einig

Frankfurt. Brown-Forman und Bacardi haben eine Reihe von Vertriebsabkommen für verschiedene europäische Märkte abgeschlossen. Gemäß der Vereinbarungen werden die Verträge über den Vertrieb der Brown-Forman-Marken durch Bacardi in Belgien, Dänemark, Öster

[1317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 012

Industrie

Henkell legt gutes Ergebnis vor

Rückschläge können Sekt- und Spirituosenhersteller nicht stoppen

Wiesbaden. Die Preiserhöhungen der Sektkellerei Henkell & Söhnlein im vergangenen Jahr für einige Marken haben die Absatzentwicklung der Wiesbadener spürbar beeinflusst. In der Summe kann die Oetker-Sekt- und Spirituosensparte aber auf ein recht erfolgre

[2644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 055

Länderreport Hessen

Neue Wodka-Marke für deutschen Markt

Wiesbaden. Die Wiesbadener Ost-West Ltd. will den deutschen Wodka-Markt um die Premiummarke Akdov erweitern. Derzeit laufen Verhandlungen mit der Lufthansa, der gehobenen Gastronomie sowie Hotels. Über die Listung von diversen Sorten Wodka im mittleren P

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 020

Industrie

Pernod verstärkt Osten

Käufe in Kiew und Minsk - Orangina bleibt im Konzern

hed. Frankfurt, 4. Mai. Der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard S.A., Paris, verstärkt sein Engagement in Osteuropa. Über das kürzlich übernommene Unternehmen Yerevan Brandy Company in Armenien wurden zwei weitere Firmen in Kiew in der Ukraine

[2457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 034

Journal Magazin

Berlin

Automatenladen mit Alkoholproblemen

Nach einem guten halben Jahr Betriebszeit bekommt der erste vollelektronisch gesteuerte Mini-Supermarkt Probleme. Das umfassende Sortiment Alkoholischer Getränke verstößt gegen das Jugendschutzgesetz. Doch der Verkauf geht weiter. Die flexiblen Kühlrega

[3316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 018

Industrie

Hilfe für Spirituosen-Hersteller

Illegal eingeführte Hochprozenter machen den Russen Probleme

GvP./vwd. Frankfurt, 19. September. Angesichts des sich verhärtenden Wettbewerbs auf dem russischen Wein- und Spirituosenmarkt will Moskau den einheimischen Produzenten stärkter unter die Arme greifen. Ein kürzlich gefaßter Regierungsbeschluß über Maßna

[2824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 046

Journal Report Spirituosen

Innovationen bremsen die Talfahrt

Spirituosenhersteller kämpfen mit neuen Produkten gegen den negativen Markttrend an / Von Gabriel von Pilar

Die deutsche Spirituosenindustrie entpuppt sich immer mehr zu einer flexiblen, innovationsstarken Branche. Der Not des Marktes gehorchend ist von einem Verharren in Traditionen wenig übriggeblieben. Ob das Tempo des Anpassungsprozesses an schlechtere Rahm

[20679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 034

Journal Magazin

Eckes

Über Italien nach Osteuropa

Mit der Übernahme des italienischen Spirituosenherstellers Stock spa und dem Einstieg beim österreichischen Rumbrenner Sebastian Stroh GesmbH hat der traditionsreiche deutsche Weinbrand- und Likörproduzent Eckes AG den Einstieg ins internationale Geschäft

[4665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 063

Service Messen und Märkte

Erfreuliche Trends in schwieriger Zeit

Anuga: Die Branchenverbände der Getränkeindustrie informieren über ihre Lage

p.k. Köln, 24. August. Mit einer Ausstellungsfläche von 48 000 qm wird der Getränkesektor auch bei der diesjährigen Anuga wieder zu den umfangreichsten Angebotsschwerpunkten gehören. Aus dem Inland repräsentieren insgesamt 397 Anbieter die Branchen Bier,

[9591 Zeichen] € 5,75

 
weiter