Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 22.04.2010 Seite 016

Marketing

HORIZONT SPORT BUSINESS

Anpfiff für die Ausrüster der Teams

Die Top-Marken Adidas, Nike und Puma hoffen auf klingelnde Kassen durch die Fußball-WM / Erste Umsatzeffekte bereits sichtbar

Rund sieben Wochen vor der Fußball-WM in Südafrika läuten die Sportartikelhersteller die finale Phase der Kommunikation ein. Den Schwerpunkt legen sie auf die digitalen Kanäle. Um Punkt 16 Uhr am 11. Juni blickt ganz Fußballdeutschland nach Johannesburg

[9265 Zeichen] Tooltip
Die WM-Teilnehmer und ihre Ausrüster
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 058

Report Sportbusiness IV

Big Bang auf glattem Parcour

Gelsenkirchen, Mannheim und Köln erleben 2010 die Eishockey-Titelkämpfe. Das Turnier liefert, wovon alle Marketingexperten reden: langfristige Konzepte. Ein Frühlingsmärchen fehlte noch, aber daran glauben die wenigsten. Kenner vermögen sich die Höhe de

[9286 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 026

HORIZONT SPORTBUSINESS

Poker um EM-Bilder hält an

Uefa lässt die TV-Rechte an der Europameisterschaft 2008 erstmals vermarkten / Split gilt als wahrscheinlich

Die eine WM war noch lange nicht angepfiffen, da war die Tinte unter den TV-Verträgen für die nächste schon getrocknet. Seit Mitte des vergangenen Jahres steht fest, dass ARD/ZDF und Premiere die Spiele der in Südafrika stattfindenden Fußball-Weltmeister

[5837 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2006 Seite 026

HORIZONT SPORTBUSINESS

Die Mission der Sportsmänner

Seit kurzem vermarktet die Agentur The Sportsman die Medienrechte der Bundesliga im Ausland - kein einfacher Job

Von Wasserburg am Inn aus die Welt zu erschließen, schien unmöglich. Also siedelte The Sportsman Media Group im Mai dieses Jahres nach München um. Denn dort gibt es neben angemessenen Räumlichkeiten an einem vitalen Sport- und Medienstandort einen Flugha

[8550 Zeichen] € 5,75

HORIZONT SPORTBUSINESS Monthly Nr. 09 vom 19.09.2006 Seite 007

Newsletter Börse

Europas Fußball setzt sein Wachstum fort

Nach Schätzung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte haben europäische Fußballclubs und -verbände ihren Gesamtumsatz 2005 um über 5 Prozent auf 11,6 Milliarden Euro gegenüber der Vorsaison gesteigert. Spitzenreiter beim Wachstum der fünf Top-Ligen ist die Bundesliga mit einem Anstieg von 17 Prozent auf 1,24 Milliarden Euro. In seinem Beitrag erläutert Deloitte-Experte Stefan Ludwig Hintergründe der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung.

[6945 Zeichen] Tooltip
Premier League in einsamen Höhen - Aufteilung der Einnahmen in den fünf größten europäischen Fußballligen in der Saison 2004/05

Nur Spanien legt noch zu - Entwicklung der Lohn- und Gehaltskosten in den fünf größten europäischen Fußball-Ligen

Englands Liga läuft vorne weg - Die Umsatzentwicklung in den fünf größten europäischen Fußball-Ligen
€ 3,80

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 024

Horizont Sport Business

Kühle Überzeugungstäter

Die Argumente für Sponsoring in der Fußball-Bundesliga werden immer rationaler / Kein WM-Boom spürbar

Je näher der Saisonstart in der Fußball-Bundesliga rückt, desto höher wird die Dichte der News. Auf den letzten Metern vor dem Auftaktspiel zwischen Meister Bayern München und Borussia Mönchengladbach am Freitagabend scheinen die Clubs doch noch den Eind

[4417 Zeichen] Tooltip
Bayern bleibt vorn - Bundesligaclubs und ihre Top-Partner
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 026

Horizont Sport Business

"Die Werte des Sports passen zu uns"

Deutsche-Bank-Manager Hanns Michael Hölz über seine Sponsoring-Philosophie und den Erfolg des Golfturniers Deutsche Bank SAP Open

Sie sind bei der Deutschen Bank unter anderem verantwortlich für Sport & Sustainable Development. Was verbirgt sich hinter dieser ungewöhnlichen Kombination? Hanns Michael Hölz: Die Deutsche Bank hat eine Verantwortung gegenüber dem Stakeholder "Gesells

[8561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 026

Horizont Sport Business

Touchdown in Deutschland

Aus der NFL Europe wird langsam, aber sicher eine deutsche Football-Liga / Nach Köln weitere Newcomer geplant

Politisch haben sich die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem großen Land im "alten Europa" längst gebessert. Sportlich gesehen dürften sie in den nächsten Jahren eine neue Ebene der Intensität erreichen - zumindest, was American Football

[5144 Zeichen] € 5,75

 
weiter