Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Vorankündigung: 1. European Home Improvement Forum 2010 Europäisches Kongressereignis für die Baumarktbranche mit begleitender Kongress-messe "DIY Europe 2010". Programm Ausgerichtet wird die Veranstaltung gemeinsam mit den beiden führenden Branchenve

[7853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 014

Industrie

Henkell mit gutem Start

Keine Preiserhöhungen geplant - 4,4Prozent Umsatzplus 2008

Wiesbaden. Die Henkell & Co. Sektkellerei KG will der Wirtschaftskrise mit konsequenter Markenpflege, Qualität und Innovationen trotzen. Seit Beginn des Jahres entwickelten sich die Umsätze bereits deutlich über Vorjahr. 2008 verlor die Gruppe im Inland

[3116 Zeichen] Tooltip
Geschäftsentwicklung der Henkell & Co. Sektkellerei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 042

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA: MOLKEREIPRODUKTE

Im Überfluss

Rohstoff in Hülle und Fülle, die Preise auf niedrigstem Niveau. Das sind nur zwei Aspekte der Krise, in der die Milchwirtschaft steckt. Der Handel profitiert: Er kann Konsumenten mit tollen Angeboten locken. All das beschleunigt den grundlegenden Wan

Der Milchmarkt befindet sich in einer kritischen Situation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Vielerorts wird schon über gigantische Abschlachtprogramme für Milchkühe nachgedacht, um der Überproduktion Herr zu werden. In den USA ist die Rede vo

[17292 Zeichen] Tooltip
GERINGE KONSOLIDIERUNG IN DEUTSCHLAND - Anteil Top Molkereien an nationaler Milchverarbeitung in Prozent

HOHER HANDELSMARKENANTEIL BEI MILCH UND KÄSE - Umsatz-Anteile von Handelsmarken 2008

MILCHPREISE IM VERGLEICH
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 049

Business Industrie

Naf Naf: Rückkehr auf deutschen Markt

Vivarte-Tochter sieht gute Chancen, um neben Vero Moda und Mexx zu bestehen

Die französische DOB-Marke Naf Naf startet ihr Comeback auf dem deutschen Markt. Die DOB-Tochter von Vivarte hat einen Distributionsvertrag mit der Modevertriebsgesellschaft Dario Zinni GmbH in Wiesbaden geschlossen. Dario Zinni war schon Agent der Marke

[1554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 012

Industrie

Henkell legt gutes Ergebnis vor

Rückschläge können Sekt- und Spirituosenhersteller nicht stoppen

Wiesbaden. Die Preiserhöhungen der Sektkellerei Henkell & Söhnlein im vergangenen Jahr für einige Marken haben die Absatzentwicklung der Wiesbadener spürbar beeinflusst. In der Summe kann die Oetker-Sekt- und Spirituosensparte aber auf ein recht erfolgre

[2644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 055

Länderreport Hessen

Neue Wodka-Marke für deutschen Markt

Wiesbaden. Die Wiesbadener Ost-West Ltd. will den deutschen Wodka-Markt um die Premiummarke Akdov erweitern. Derzeit laufen Verhandlungen mit der Lufthansa, der gehobenen Gastronomie sowie Hotels. Über die Listung von diversen Sorten Wodka im mittleren P

[1196 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 030

Personalien

Marketing und Marken Henri Richard, weltweiter Vertriebs- und Marketingchef des Chipherstellers AMD, verlässt das Unternehmen im September. Wie der Konzern mitteilte, erfolgt die Trennung "auf eigenen Wunsch und in vollem beiderseitigen Einvernehmen". Ei

[7882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 058

Media Fachmedien

Fachkommunikation geht über Grenzen

HORIZONT-Trendumfrage: Deutsche Fachverlage erwirtschaften inzwischen im Ausland bessere Renditen und erwarten höheres Wachstum als zu Hause. Als expandierende Märkte rücken vor allem China und Indien sowie Osteuropa in den Fokus.

Claus Wüstenhagen zeigte sich nach seiner Rückkehr vom Internationalen Printmedien-Kongress in Peking schwer beeindruckt. "Mit enormem Tempo wird in China ein ganz neuer Markt für B-to-B-Medien entwickelt", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung Vogel

[10370 Zeichen] Tooltip
Wachstum jenseits der Grenzen - Trendumfrage unter deutschen Fachverlagen - Angaben in Prozent

Das Ausland lockt - Internationale Aktivitäten deutscher Fachverlage - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

Strategien

Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

[9901 Zeichen] € 5,75

HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 012

Marke

Plagiate

Wenn der Schein trügt

Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im industriellen Maßstab geworden. Abgekupfert und imitiert werden nicht mehr nur Edelmarken, sondern Waren aller Art.

Es ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Der Sportschuh mit den drei Streifen stammt nicht von Adidas. Die angebliche Gucci-Uhr ist auf dem Flohmarkt für schlappe 20 Euro zu haben. Das Haarpflegemittel heißt gar nicht Taft, sondern Taff, was aber erst be

[7226 Zeichen] Tooltip
Piraten auf dem Vormarsch - Aufgriffe/Beschlagnahmen gefälschter Ware beim deutschen Zoll
€ 5,75

 
weiter