Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 042

    Journal Fachthema Bier

    Braubranche in bierernster Lage

    Der Bierabsatz im Handel unterliegt starken Schwankungen. Das Angebot von der Handelsmarke bis hin zur Bierspezialität ist vielfältig, das Preisband gewaltig. Die Bilanz der ersten acht Monate ist nicht zufriedenstellend. Der heimische Bierkonsum nimmt weiter ab. Die Aussichten - vor allem für das klassische Bier - sind düster. Von Herbert Latz-Weber

    [12659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Bier-Top-Marken 2004 1. Halbjahr

    Weltweite Bier-Leader Jahresausstoß in Millionen Hektoliter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

    Journal Report Bier

    Die Lage bleibt weiter kritisch

    Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

    [20527 Zeichen] Tooltip
    Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

    Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

    Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 044

    Journal Report Bier

    Im Biermarkt herrscht Nüchternheit

    Konsum stagniert, Bierabsatz rückläufig, Werbeausgaben steigen / Von Herbert Latz-Weber

    Das flüssige Gold macht der deutsche Bierbranche zur Zeit wenig Freude. Sie hat hart zu kämpfen: Der Konsum stagniert, der Bierabsatz ist seit Jahren eher rückläufig, happige Überkapazitäten, geringere Umsätze und schmale Gewinnmargen bestimmen das Geschä

    [8216 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 067

    Länder Report USA Bier

    Gerstensaft für die Szene

    Miller will Marke in Deutschland langfristig aufbauen

    dd. Hövelhof, 12. Juni. Nach nur knapp zwei Jahren Präsenz auf dem deutschen Markt hat die Miller Brewing Company, Milwaukee, allen Grund, zufrieden zu sein. Das Wachstum, wenngleich auf vergleichsweise niedrigem Niveau, hat die Erwartungen von Nicholas G

    [2954 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 074

    Länder Report Mexiko Getränke

    Mexiko-Bier weiter im Trend

    Corona und Sol setzen in erster Linie auf Gastronomie

    rb. Mexiko/Monterrey, 14. November. Der mexikanische Biermarkt befindet sich zu fast 100 Prozent in der Hand von zwei Brauereigruppen, die sich vor allem mit ihren Lead-Sorten Corona und Sol auch in Europa etablieren konnten. Zwar liegen durch den Graumar

    [2448 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

    Journal Report Bier

    Den Brauern geht die Luft aus

    Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

    Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

    [22376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 017

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Schweizer Nestlé AG plant die Übernahme des neuseeländischen Süßwarenkonzerns Regina. Bisher gehören die Neuseeländer zur Amuri Corporation. ach Die Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH (DGM), Neu-Isenburg, hat die Absatzwege für Leben

    [5491 Zeichen] € 5,75